Koch/Köchin (m/w/d) LVHS Freckenhorst

Freckenhorst
Vollzeit
18.04.2025
Vollzeit
Bischöfliches Generalvikariat Münster

Koch/Köchin (m/w/d) LVHS Freckenhorst

Stellenbeschreibung

Die Kath. Landvolkshochschule „Schorlemer Alst“ in Warendorf-Freckenhorst, sucht zum nächstmöglichen Termin


einen Koch/eine Köchin (m/w/d)


zur Unterstützung unseres Großküchen-Teams. Die Stelle hat einen Beschäftigungsumfang von 100 %, das sind zzt. 39 Stunden/Woche (Sechs-Tage-Woche im Schichtdienst) und ist unbefristet.


Die LVHS Freckenhorst ist ein Zentrum der Weiterbildung in Trägerschaft des Bistums Münster.

Das "Lernen im Grünen" ist ein Markenzeichen des Hauses für jährlich rund 15.000 Gäste in über 800 Veranstaltungen. Die Verpflegungskapazität liegt bei bis zu 150 Plätzen. Die Küche ist seit dem Jahr 2005 für Einzel- und Menükomponenten biozertifiziert nach Verordnung (EG) Nr. 834/2007, DE-ÖKO-024.

Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:

  • Vor- u. Zubereitung von kalten u. warmen Speisen nach Vorgabe des wöchentlichen Speiseplans

  • Servieren, Anrichten und Dekorieren der Speisen in Buffetform

  • Mitgestaltung / Mithilfe der Speisen- u. Menüplanung

  • Warenbestellungen in Abstimmung mit der Küchenleitung, Warenannahme und Wareneingangskontrolle, Qualitätssicherung und -prüfung

  • Pflege des Warenwirtschaftssystems in Abstimmung mit der Küchenleitung

  • Sicherstellung der ordnungsgemäßen Lagerhaltung

  • Betreuung der Auszubildenden und (Schüler- sowie Jahres-) Praktikanten

  • Allgemeine Reinigungsarbeiten von Betriebsmitteln und Arbeitsgegenständen

  • Umgang mit Gästen im Servicebereich

Das sollten Sie mitbringen:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Koch (m/w/d) oder Hauswirtschafter/Wirtschafter (m/w/d), idealerweise Berufserfahrung im Bereich Großküche

  • die Bereitschaft zu geregeltem Schicht- und Wochenenddienst

  • ein kreatives, qualitätsorientiertes Denken und Handeln

  • kostenbewusster Umgang der eingesetzten Waren

  • gute Team- u. Kommunikationsfähigkeit, Kundenorientierung

  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und gegenseitige Hilfsbereitschaft

  • ein freundliches und gepflegtes Auftreten

  • Identifikation mit den Zielen der LVHS und Orientierung an deren Service- und Dienstleistungsauftrag

Das können Sie von uns erwarten:

  • eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem engagierten Team

  • eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 3 der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (vergleichbar TVöD)

  • finanzieller Ausgleich für Sonderformen der Arbeit (z. B. Sonn- und Feiertagsarbeit)

  • eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse in Köln (KZVK) sowie die Möglichkeit zum Abschluss einer Brutto-Entgeltumwandlung bei der KZVK oder bei den Versicherern im Raum der Kirchen

  • Nutzung von Lebensarbeitszeitkonten bzw. Zeitwertkonten

  • sechs Wochen Jahresurlaub

  • digitale Zeiterfassung

  • Weihnachtsgeld und pauschale Jahreszahlung

  • Angebot eines Fahrradleasings über JobRad

  • Bereitstellung von Arbeitskleidung inklusive kostenloser Reinigung

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Für Informationen und Fragen stehen Ihnen Küchenleiterin Angela Schröder (02581/94 58-104) und Direktor Michael Gennert (Tel: 02581/9458-232) zur Verfügung.


Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.


Wenn Sie diese Stelle interessiert, Sie die Besonderheit des kirchlichen Dienstes bejahen und sich mit den Zielen identifizieren, Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe suchen und bereit sind, diese mit Engagement zu erfüllen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Diese senden Sie uns bitte ausschließlich online bis zum 03.05.2025 zu.