Stellenbeschreibung
Patientenversorgung auf höchstem Niveau, ausgezeichnete Forschung und Lehre sowie modernste Medizin und Diagnostik – das sind wir vom Uniklinikum Erlangen! Mit unseren über 9.600 hoch qualifizierten Beschäftigten sind wir einer der größten Arbeitgeber Mittelfrankens und wachsen stetig weiter. Dank der wissenschaftlichen Expertise und des großen Engagements unserer Mitarbeitenden bieten wir unseren Patientinnen und Patienten einzigartige und zukunftsweisende Behandlungsmöglichkeiten. Damit gewährleisten wir medizinischen Fortschritt. Finden auch Sie bei uns den perfekten Job, der für Sie und andere Sinn ergibt!
Die Aufgaben
Erfassung und Zuordnung DRG-relevanter Daten: Sicherstellung der korrekten Klassifizierung und Kodierung medizinischer Leistungen
Kodierung und Dokumentation: Eigenständige Kodierung und Dokumentation von Diagnosen und Prozeduren aus verschiedenen EDV-Systemen und Patientenakten
Unterstützung der Patientenabrechnung: Zuarbeit für das Medizincontrolling sowie Vorbereitung der Patientenabrechnung.
Bearbeitung von MDK-Anfragen: Zuordnung von abrechnungsrelevanten Dokumenten gemäß der Klinischen-Dokumentenklassen-Liste (KDL) sowie eigenständige Bearbeitung von Anfragen des Medizinischen Dienstes
Schulungsunterstützung: Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Kodier-Schulungen und Einweisungen für Ärztinnen, Ärzte und Pflegepersonal
Datenanalyse und Visualisierung: Unterstützung bei Monitoring-Projekten und wissenschaftlicher Analyse medizinischer Datenbestände. Erstellung statistischer Auswertungen und anschaulicher grafischer Darstellungen mit geeigneten Softwareprogrammen
Das Know-how dafür
Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. medizinische Kodierfachkraft
Idealerweise Berufserfahrung in der Fallkodierung oder im Fallmanagement – wir freuen uns aber auch über motivierte Berufseinsteiger: innen
Fundierte Kenntnisse der aktuellen Regelwerke zur Diagnose- und Prozedurenverschlüsselung (ICD-10, OPS, Deutsche Kodierrichtlinien) sowie im G-DRG-System
Sicherer Umgang mit MS Office
Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, gepaart mit einer selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise
Zusätzlich von Vorteil
Erfahrung im Umgang mit Kostenträgern und dem Medizinischen Dienst (MD)
Kenntnisse der Klinischen-Dokumentenklassen-Liste (KDL) und deren praktische Anwendung
Erfahrung mit „SAP IS-H“ und „Soarian“
Das bieten wir:
Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Annehmlichkeiten eines Tarifvertrages, inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als systemrelevanter Arbeitgeber im öffentlichen Dienst
Eine interessante Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung
Ein umfassendes Angebot zur Gesundheitsförderung
Beabsichtigte Eingruppierung, je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen, gemäß TV-L
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, diese ist grundsätzlich auch teilzeitfähig
Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet mit der Option auf Verlängerung
Wir zählen zu den besten Krankenhäusern Deutschlands und sind einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken. Diesen Erfolg erarbeiten tagtäglich unsere über 9.600 hoch qualifizierten Beschäftigten in unterschiedlichsten Berufen. Wir als Uniklinikum Erlangen wissen, dass alle unsere Beschäftigten wichtig sind, damit auch in Zukunft modernste Medizin, ausgezeichnete Forschung und Patientenversorgung auf höchstem Niveau gelingen.
Wenn Sie sich eine Tätigkeit mit einem hohen sozialen Wert wünschen und die Welt der Spitzenmedizin mit uns gemeinsam gestalten und ermöglichen möchten, dann sind Sie bei uns richtig!
Hinweise zu Impfungen Das UKER als Arbeitgeber
Was meinen Sie? Passen wir zu Ihnen und Sie zu uns ans Uniklinikum Erlangen?
Jetzt bewerben
Arbeiten am Puls der Medizin
Sinnvoll und systemrelevant
Berufliche Perspektiven
Vorteile eines Tarifvertrages