Labormitarbeiter im Bereich Futtermittelmikroskopie (m,w,d) (EG 6 TVöD/VKA, unbefristet, Teilzeit)

Speyer
Teilzeit
28.03.2025
Teilzeit
Bezirksverband Pfalz

Labormitarbeiter im Bereich Futtermittelmikroskopie (m,w,d) (EG 6 TVöD/VKA, unbefristet, Teilzeit)

Stellenbeschreibung

Die Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt (LUFA) Speyer sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen


Labormitarbeiter im Bereich Futtermittelmikroskopie (m, w, d)
(EG 6 TVöD/VKA, unbefristet, Teilzeit)

Über uns
Die LUFA Speyer ist ein Eigenbetrieb des Bezirksverbands Pfalz, mit dem Zweck eine ökonomische, umweltverträgliche und auf eine hohe Qualität ausgerichtete Produktion von Lebensmitteln, Futtermitteln und nachwachsenden Rohstoffen zu sichern. Unsere Einrichtung verfügt über eine breite Expertise im Bereich der Agrar- und Umweltanalytik: Böden, Saatgut, Düngemittel, Futtermittel, Wasser, Pflanzen und pflanzliche Erzeugnisse wie Obst und Gemüse werden auf ein großes Spektrum wertgebender und wertmindernder Inhaltsstoffe untersucht. Wir führen zum einen amtliche Untersuchungen für die Länder Rheinland-Pfalz und Saarland durch und beraten die dafür zuständigen Ministerien und Behörden. Zum anderen analysieren wir Proben für landwirtschaftliche Betriebe, andere Privatunternehmen und auch Privatpersonen. Auf der Feldversuchsstation „Rinkenbergerhof“ im Norden von Speyer werden zudem Versuche im Rahmen der angewandten landwirtschaftlichen Forschung durchgeführt

Ihre Aufgaben

  • selbstständige Durchführung mikroskopischer Untersuchungen von Futtermitteln und vergleichbaren
    Matrices entsprechend gängiger Normen und Arbeitsvorschriften in einem akkreditierten Arbeitsumfeld
  • Auswertung der Analysen, Beurteilung und Dokumentation der Ergebnisse und Eingabe in das Labor-
    Informations- und Management-System
  • Aufrechterhaltung des Laborbetriebs, Durchführung von Qualitätsmanagementmaßnahmen und Pflege der
    Stammsammlung
  • Mitarbeit bei der Etablierung/Verifizierung von Analyseverfahren
  • Bereitschaft bei hohem Arbeitsaufkommen Aufgaben in anderen Laborarbeitsbereichen
    (Mikrobiologie/Molekularbiologie) zu übernehmen

Ihr Profil

  • abgeschlossene Ausbildung als Biologielaborant, BTA, MTA oder vergleichbar,
  • Kenntnisse und praktische Erfahrung in mikroskopischen Arbeitstechniken, idealerweise im Bereich
    Futtermittel oder pflanzliche Rohstoffe,
  • strukturierte, eigenständige und sorgfältige Arbeitsweise,
  • Fähigkeit sachlich begründete Entscheidungen zu treffen und die Bereitschaft sich in neue Fragestellungen
    einzuarbeiten,
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein,
  • sicherer Umfang mit MS Office-Anwendungen

Unser Angebot

  • zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle (50 %) im öffentlichen Dienst in der
    Entgeltgruppe 6 TVöD/VKA mit Jahressonderzahlung und Altersvorsorge,
  • ein vielseitiges Aufgabengebiet und die Möglichkeit Ihre individuellen Erfahrungen, Fähigkeiten und
    Kenntnisse in einem engagierten Team mit wichtigen Aufgaben an der Schnittstelle Umweltschutz,
    Verbraucherschutz und landwirtschaftliche Produktion einzusetzen,
  • fundierte Einarbeitung und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre,
  • flexible Arbeitszeiten nach Absprache,
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • Zuschuss zum Jobticket

Ansprechpersonen
Bei fachlichen Fragen:
Dr. Benjamin Pickel, Leiter des Referats II/2 „Mikrobiologische, molekularbiologische und mikroskopische Untersuchungen“,
Tel. 06232 136 289
Bei organisatorischen Fragen:
Beate Lintz, Stabsstelle Personal, Tel. 06232 136 117

Die LUFA Speyer strebt eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen sehen wir daher mit besonderem Interesse entgegen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sie sind an der ausgeschriebenen Stelle interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis 21. April 2025 ausschließlich über unser Bewerberportal unter www.bv-pfalz.de/karriere.