Inhalt der Ausbildung:
Logopäd:innen gehören zu den therapeutisch tätigen Gesundheitsfachberufen. Sie sind in der Diagnostik, Therapie, Prävention und Rehabilitation von Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- und Hörstörungen und Redeflussstörungen tätig.
Praktische Ausbildung:
Die Praktischen Einsätze erfolgen innerhalb des Klinikum Ludwigshafen sowie in den Abteilungen unserer Kooperationskrankenhäuser und Praxen
Ablauf der Ausbildung
Die Ausbildung zur Logopädie wird in Vollzeit über die Dauer von 3 Jahren absolviert. Sie gliedert sich in wechselnden Phasen theoretischer, fachpraktischer und praktischer Ausbildung mit.
Die Logopädie-Ausbildung beginnt jährlich zum 1.04.
Außerhalb Deutschlands erworbene Schulzeugnisse müssen dem Realschulabschluss gleichwertig anerkannt werden. Für Rheinland-Pfalz ist zuständig: Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, Referat 32, Willy Brandt Platz 3, 54290 Trier
Bitte senden Sie keine Originale zu, da die Unterlagen nach dem Auswahlverfahren nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet werden.
Kontaktinformationen
Fragen zur Bewerbung beantworten wir gerne telefonisch unter 0621 503 -24702 (Frau Monika Malchus) gerne zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen berücksichtigt werden können, die über unseren Online-Bewerbungsassistenten eingehen.
Füllen Sie dafür ganz bequem das unten stehende Formular aus und bewerben Sie sich noch heute.