Organisationsmanager:in - Team des Personalcontrollings

F W Fördern Wohnen AöR

Organisationsmanager:in - Team des Personalcontrollings

Stellenbeschreibung

Sie haben gerne die Organisation im Blick?
Dann haben wir den richtigen Arbeitsplatz für Sie:

ORGANISATIONSMANAGER:IN
im Team des Personalcontrollings

(in Voll-/Teilzeit)

Fördern & Wohnen (F&W) gibt obdach- und wohnungslosen Menschen ein Dach über
dem Kopf und hilft ihnen, wieder Fuß zu fassen. Auch Geflüchtete finden hier eine
Bleibe auf Zeit. Für Menschen, die es auf dem Wohnungsmarkt besonders schwer
haben, schafft F&W Wohnungen. Menschen mit Behinderung oder psychischer Er-
krankung wohnen bei F&W und erleben Teilhabe. F&W Fördern & Wohnen AöR ist
ein Tochterunternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg. Mit rund 2.200 Mitar-
beiter:innen ist es an über 200 Standorten für Menschen da.

Für die Weiterentwicklung des SAP HCM Organisationsmanagements und spätere
Migration des Organisationsmanagements in SAP S4/HANA benötigen wir Ihre Unter-
stützung. Das Organisationsmanagement ist im Team Personalcontrolling im Perso-
nalmanagement angesiedelt.

Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.

KERN-
AUFGABEN

– Pflege und Verwaltung von Planstellen in SAP
– Abbildung der aufgabenbezogenen, funktionalen und hierarchischen Organisati-

onsstruktur in SAP
– Analyse, Weiterentwicklung und Implementierung von Veränderungsprozessen

der Organisationsstruktur in Zusammenarbeit mit dem Personalmanagement
– Aufbau einer digitalen Berichtsstruktur zur Abbildung der Aufbauorganisation
– Proaktive Beschaffung relevanter Informationen zur Pflege und zum Abgleich des

Stellenplans, inklusive Vakanzen-Management und Kostenstellenänderungen
– Analyse und Erweiterung der Grundlagendaten des SAP Organisationsmanage-

ments zur Durchführung der Personalbedarfs- und Personalkostenplanungen
– Zusammenarbeit als SAP HCM Key User:in mit dem IT-Management, um Prozesse

im Personalmanagement zu analysieren und zu optimieren
– Systematische Durchführung von Tests bei Systemaktualisierungen


IHR
PROFIL



– Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master) in Betriebswirt-
schaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung

– Fundierte Erfahrungen in der Datenanalyse und Report-Erstellung sowie Freude
an der fachlichen Beratung

– Fundierte Kenntnisse in SAP HCM


– Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen, insbesondere Excel
– Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
– Hohe Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz

DAS FINDEN
SIE BEI UNS

– Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
– Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
– Multiprofessionelles Team
– Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit
– Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
– Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
– Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
– 30 Urlaubstage
– Urban Sports – Zugang zu über 4000 Fitness- und Wellnessangeboten
– Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
– Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtli-

chen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 11

F&W ist ein diverses Unternehmen, das Vielfalt schätzt. Daher begrüßt F&W Bewer-
bungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten, von People of Colour sowie
Bewerber:innen mit Fluchthintergrund oder familiärer Migrationsgeschichte.

Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen
gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da die-
se im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.

INTERESSE
GEWECKT?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunter-
lagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail oder über
unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 069-25 an uns.

KONTAKT

Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 069-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de

Kontakt für Fragen:
Frau Christina Kruse
Bereichsleitung Personalmanagement
040 – 428 35 35 28
christina.kruse @foerdernundwohnen.de