Medizinisch-technische*r Radiologie Assistent*in (w/m/d)

Institut für Kognitive Neurologie

Medizinisch-technische*r Radiologie Assistent*in (w/m/d)

Stellenbeschreibung

Ihre Aufgaben

  • Arbeiten in einem modernen Arbeitsumfeld
  • Bedienung unseres modernen MRT-Gerätes (Siemens 3 Tesla)
  • Durchführung von MRT-Untersuchungen im Forschungsumfeld
  • Organisation der Untersuchungen
  • Erhebung von MRT-Daten für die Forschung und Bedienung des Forschungsequipments
  • teilweise kombinierte Messungen von MRT und anderen neurophysiologischen Verfahren
  • Datensicherung und Protokollierung der Untersuchung
  • je nach Engagement ist auch eine Einbindung in die Datenanalyse denkbar
  • Administration, Koordination und Durchführung von klinischen Studien
  • Austausch in nationalen wie internationalen Netzwerken mit wissenschaftlichen Einrichtungen
Ihre Qualifikationen

  • abgeschlossene Ausbildung zum*r Medizinisch-technischen Radiologie Assistent*in (w/m/d)
  • Erfahrung im Bereich MRT, Vorerfahrungen in der MRT-Forschung von Vorteil
  • einfühlsamer Umgang mit Probanden und gute kommunikative Fähigkeiten
  • teamorientiertes, motiviertes Arbeiten und Offenheit für Neues und Innovatives
  • strukturierte, selbstständige und systematische Arbeitsweise
  • Eigeninitiative, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • fließend Deutsch in Wort und Schrift, Englischkenntnisse erwünscht
  • souveräner Umgang mit PC-Anwendungen
Wir bieten

  • einen interessanten Arbeitsplatz in einem motivierten und internationalen Team
  • modernste Geräteausstattung
  • abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortlichkeit
  • umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • betriebliche Benefits (u. a. UMG-eigene Kindertagesstätte, Jobtickets)
Rückfragen richten Sie bitte an den Leiter der MR-Forschung:
Priv.-Doz. Dr. Peter Dechent
0551-39 67686

Einleitungstext

Die wissenschaftliche Serviceeinrichtung MR-Forschung in den Neurowissenschaften ist am Institut für Kognitive Neurologie assoziiert und auf dem Gebiet der innovativen Magnetresonanz-Tomografie (MRT) tätig. Die MRT ist eines der wichtigsten Bildgebungsverfahren für die medizinische Diagnostik und spielt darüber hinaus in der (translationalen) Forschung eine große Rolle. Die Serviceeinrichtung MR-Forschung in den Neurowissenschaften bietet die Möglichkeit zur neurowissenschaftlichen Forschung unter Verwendung moderner MR-Verfahren. Ausgestattet mit einem 3 Tesla MR-Tomografen, der ausschließlich für Forschungsuntersuchungen zur Verfügung steht, und einer methodisch orientierten Arbeitsgruppe, bietet sie ideale Voraussetzungen um wissenschaftliche Fragestellungen mithilfe moderner MR-Verfahren zu bearbeiten. Die MR-Forschung ist an der UMG im neuen Herz-Hirn-Forschungszentrum (Heart & Brain Center Göttingen) angesiedelt. Somit stehen neben den rein neurowissenschaftlichen Projekten kombinierte Herz-Gehirn-Fragestellungen zunehmend im Fokus.

https://www.umg.eu/ueber-uns/infos-medien/heart-and-brain-center-goettingen/
https://hbcg.umg.eu/forschung/kognitive-neurologie/ag-dechent/