Eine:n Audiologin / Audiologen / MTA-F in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)

Kliniken Frankfurt Main Taunus GmbH

Eine:n Audiologin / Audiologen / MTA-F in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)

Stellenbeschreibung

01.04.2025

Eine:n Audiologin / Audiologen / MTA-F in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)

Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Abteilung:
audiologische Abteilung in unserer HNO-Ambulanz
Einrichtung:
Klinikum Frankfurt Höchst

Das Klinikum Frankfurt Höchst ist ein leistungsstarker Maximalversorger im größten kommunalen Klinikverbund der Region, der Kliniken Frankfurt Main-Taunus GmbH. In den 22 Kliniken, Instituten und Fachabteilungen werden allein am Standort Frankfurt Höchst jährlich mehr als 37.000 stationäre und 100.000 ambulante Patient:innen versorgt. Über 2.000 Mitarbeiter:innen setzen sich täglich mit modernster Diagnostik und Therapie für die Gesundheit der uns anvertrauten Patient:innen ein. Fünf Schulen für pflegerische und nichtärztliche medizinische Fachberufe leisten einen wichtigen Beitrag zum Ausbildungsangebot in der Region. Mehr Informationen zu den medizinischen Zentren im Internet unter www.varisano.de

Wir suchen zur Erweiterung unserer audiologischen Abteilung in unserer HNO-Ambulanz zum nächstmöglichen Termin eine:n

Audiologin / Audiologen / MTA-F in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)

Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen EG 9b TVöD-K

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung audiologisch-neurootologischer klinischer Untersuchungen
  • Anpassung und Funktionskontrolle von Cochlea-Implantaten, teilimplantierbaren Hörgeräten
  • oder Hörgeräten bei Kindern und Erwachsenen
  • Durchführung von Untersuchungen bei Kindern und Erwachsenen aus dem gesamten Bereich
  • der audiologischen Funktionsdiagnostik (z.B. Ton- und Sprachaudiometrie, OAE, ERA,
  • Impedanzaudiometrie, intraoperative Funktionskontrollen)

Wir erwarten:

  • den erfolgreichen Abschluss einer Ausbildung in den Bereichen Audiologie, Hörakustik,
  • Kenntnisse subjektiver und objektiver Hörprüfungen vom Neugeborenen bis zum
  • Erwachsenenalter, sowie im sprachaudiometrischen Testverfahren und dem Verfahren zur
  • Hörgeräte-Anpassung
  • Kenntnisse über Hörgeräte und Cochlea-Implantate (mit der Möglichkeit zur Weiterbildung)
  • Freude an der Arbeit mit hörbehinderten Menschen
  • Kenntnisse in der gängigen Bürosoftware (Excel, Word, Access, Outlook) und Präsentationssoftware (PowerPoint)

Neben fachlichem Können kommt es auf Persönlichkeit, ihr empathisches Auftreten und ihr Geschick im Umgang mit Patientinnen/Patienten, dem ärztlichen Personal sowie allen anderen Berufsgruppen an. Sie haben die Eignung und die Bereitschaft zur Teamarbeit und verfügen idealerweise über Berufserfahrung, besitzen gute Kenntnisse in der praxisorientierten EDV sowie die Fähigkeit zur Bewältigung von Arbeitsspitzen. Die Vermittlung eventuell fehlender Kenntnisse ist möglich.

Für weitere Fragen steht Ihnen der Chefarzt, Herr PD Dr. Carsten Dalchow telefonisch unter 069/3106-50706 zur Verfügung.

Die Vergütung richtet sich nach dem für die Krankenhäuser in kommunaler Trägerschaft maßgebenden tarifvertraglichen Regelungen TVÖD-K.

Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter bewerbungen-kfh@varisano.de oder unter Angabe Ihrer Emailadresse an:

varisano Klinikum Frankfurt Höchst GmbH
Personalabteilung,
Gotenstraße 6-8, 65929 Frankfurt am Main

Hinweise: Die Gleichstellung aller Mitarbeiter: innen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität wird aktiv gefördert und ist fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses und unserer Unternehmenskultur. Frauen werden deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche und betriebliche Gründe nicht entgegenstehen. Bitte schicken Sie an Unterlagen nur Kopien ohne die Verwendung von Mappen, da Bewerbungen nicht zurückgesandt werden können.