Medizinisch-technischen Laborassistenten (m/w/d) für unser Blutdepot und POCT Labor

Hospitalvereinigung der Cellitinnen

Medizinisch-technischen Laborassistenten (m/w/d) für unser Blutdepot und POCT Labor

Stellenbeschreibung

Für den Standort Wuppertal-Barmen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Medizinisch-technischen Laborassistenten (m/w/d) für unser Blutdepot und POCT Labor

in Voll- und Teilzeit

Haben Sie Lust auf neue Herausforderungen?

Dann sind Sie bei uns genau richtig! Lernen Sie uns kennen!


Das macht uns außergewöhnlich:

  • eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
  • interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben mit hohem Anspruch an Ihre berufliche und persönliche Kompetenz
  • Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildung
  • familienfreundliche Personalpolitik
  • eine Vergütung nach den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR)
  • eine Alterszusatzversorgung (KZVK)
  • zahlreiche Benefits, wie vergünstigte Gesundheits- und Sportangebote, Unterstützung bei der Kinderbetreuung, Corporate Benefits u.v.m.

Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns:

  • selbstständige Labordiagnostik auf dem Gebiet der klinischen Chemie, Hämostaseologie, Hämatologie
  • Versorgung der Klinik mit Blutkonserven aus dem eigenen Blutdepot.
  • Technische Validation und Plausibilitätsprüfung der Messwerte
  • Umsetzung von Qualitätssicherungsanforderungen
  • Teilnahme am Schichtsystem des Labors, einschließlich Nachtschichten sowie der Diensttätigkeit an Wochenenden und Feiertagen. Ihre Bedürfnisse werden bei der Dienstplanung berücksichtigt

Damit überzeugen Sie uns:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Med.-techn. Laboratoriumsassistent (MTLA)
  • umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Fachgebiet der Klinischen Chemie, Hämatologie, Hämostaseologie
  • fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten in der Bedienung von hochtechnischen Analysegeräten
  • EDV-Kenntnisse
  • Engagement, Verantwortungsbewusstsein und selbstständiges Arbeiten sowie soziale Kompetenz und Integrationsfähigkeit
  • Bereitschaft zu Wochenend-, Früh-, Spät- und Nachtdiensten

Cellitinnen-Krankenhaus St. Petrus
Pflegedirektor
Marcus Fritz

Carnaper Str. 48 · 42283 Wuppertal
Tel.: 0202 299-1200
www.ergaenzen-sie-uns.de

Lernen Sie uns kennen!

Unser Cellitinnen-Klinikverbund St. Petrus und St. Josef:

  • freigemeinnützige Krankenhausträgergesellschaft mit Sitz in Wuppertal
  • zum Verbund gehören: Cellitinnen-Krankenhaus St. Petrus, Cellitinnen-Krankenhaus St. Josef, Cellitinnen-MVZ Medi-Wtal, Klinik für Geriatrische Rehabilitation, Cellitinnen-RTZ Regionales Therapiezentrum sowie die Cellitinnen-Akademie St. Anna

Wir freuen uns auf Sie!

Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses sind Sie bereit, sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren.

Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung nur erfolgen kann, wenn bis zum Dienstantritt der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, so bewerben Sie sich - unter Angabe der Kennziffer prx-36837 - über unser Stellenportal.