Das Klinikum Chemnitz ist eines der größten kommunalen Krankenhäuser Deutschlands und verfügt als Krankenhaus der Maximalversorgung über ein breites diagnostisches und therapeutisches Spektrum. Bei uns sind rund 6.800 Mitarbeitende beschäftigt, jährlich starten rund 200 Auszubildende und 50 Medizinstudierende in unserem Modellstudiengang Humanmedizin MEDiC.
Wir sind ein sicherer und beständiger Arbeitgeber – zu allen Zeiten.
Leitender Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d) in der Klinik für Radioonkologie
Chemnitz - Küchwald
01.09.2025
Vollzeit
unbefristete Einstellung
Die Klinik und Praxis für Radioonkologie am Klinikum Chemnitz, Standort Küchwald, zählt mit vier modernen Linearbeschleunigern (Versa HD mit Hexapot-Tisch und Exac Trac Dynamic) einem CyberKnife, einem Planungs-CT (Big Bore CT von Philips), einem eigenen Planungs-MRT (Philips) einer Brachytherapieeinheit (Varian) einer Tiefenhyperthermie, zwei Bettenstationen à 23 Betten, einer Tagesklinik und jährlich etwa 1.700 neuen Tumorpatienten sowie etwa 900 Patienten mit entzündlich-degenerativen Erkrankungen mit zu den größten und modernsten Strahlentherapieeinrichtungen Deutschlands. Wir bieten das gesamte Spektrum der modernen Strahlentherapie und Radioonkologie an, insbesondere IMRT, IGRT und Stereotaxie, Ganzhaut- und Ganzkörperbestrahlungen, sowie die Kombination aller Systemtherapien mit Strahlentherapie. Daneben legen wir großen Wert auf die Supportivtherapie, inklusive Schmerz- und Ernährungstherapie sowie auf die palliativmedizinische Versorgung unserer Patienten. Bezogen auf alle Berufsgruppen arbeiten über 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Klinik für Radioonkologie, davon ca. 26 MTRAs.
YOUR TASKS
- Führung und Leitung der Dienstgruppe der MTRA/Medizinischer Technologen in der Klinik für Radioonkologie
- Erstellung von Dienst- und Urlaubsplänen
- Abstimmung der Einsatzpläne der Auszubildenden (Medizinischer Technologen) mit der Schulleitung
- Teilnahme an den klinikinternen Besprechungsrunden
- Organisation und Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen
- Mitarbeit an den Bestrahlungsgeräten
- Einbringen und Mitgestalten von Qualtitässicherungsmaßnahmen, Strahlenschutz und Arbeitsschutz
YOUR PROFILE
- abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinisch-technischer Radiologieassistent (w/m/d)
- Leitungserfahrung
- selbständige und proaktive Arbeitsweise
- Bereitschaft zur ständigen Fortbildung
- engagierter, eigenständiger, zuverlässiger, kommunikativer und verantwortungsvoller Arbeits- und Führungsstil
- Spaß an interdisziplinärer Zusammenarbeit, Kooperationsfähigkeit sowie teamorientiertes Arbeiten und Freude im Umgang mit Menschen
WE ARE OFFERING YOU
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem großen, aufgeschlossenen und leistungsorientiertenTeam
- eine attraktive Entlohnung gemäß hausinternem Tarifvertrag KC/ver.di mit einer Jahressonderzahlung
- eine Vielzahl an innerbetrieblichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie gezielte Personalentwicklungsmaßnahmen (u. a. im konzerneigenen Bildungszentrum)
- eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Möglichkeiten der zusätzlichen privaten Rentenversicherung
- vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung u. a. das Medizinische Training am Klinikum mit Blick über die Stadt
- eine kostengünstige Nutzung der Parkhausstellplätze für Mitarbeiter
- vergünstigter Verkauf von Medikamenten des eigenen Bedarfs durch die unternehmenseigene Apotheke
- eine Kulturhauptstadt Europas zum Entdecken, bezahlbaren Wohnraum, ausgezeichnete Kitas und Schulen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 4/11/2025 unter Angabe der Kennziffer KC2025024.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Chefarzt PD Dr. med. habil. Klautke unter der Telefonnummer 0371 333 42550 oder gern auch per E-Mail an g.klautke@skc.de zur Verfügung.