Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.
Wir suchen Sie für die
Der Beruf MTF ist abwechslungsreich, anspruchsvoll – und bietet beste berufliche Perspektiven. Bei Vivantes profitieren Sie in Zusammenarbeit mit dem Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe von einer erstklassigen Ausbildung mit vielseitigen Inhalten.
Als Medizinische/r Technologe/Technologin für Funktionsdiagnostik (MTF) führen Sie eigenständig diagnostische Untersuchungen auf ärztliche Anordnung durch. Dabei stehen Menschen aller Altersstufen mit den verschiedensten medizinischen Symptomen im Bereich des Gehirns, des peripheren Nervensystems der Sinnesorgane, des Herz-Kreislauf-Systems und bei Störungen von Gleichgewicht oder Lungenfunktion im Fokus. Patienten/innen können während der Untersuchung bei Bewusstsein, in bewusstseinsgemindertem oder gar im komatösem Zustand sein.
Die MTF leiten den/die Patienten/innen unter Beachtung der individuellen Fähigkeiten bei der funktionsdiagnostischen Untersuchung an. Sie haben immer ein offenes Ohr für die Patienten/innen. Die MTF prüft eigenverantwortlich die Untersuchungsergebnisse hinsichtlich der Qualität anhand nationaler und internationaler Leitlinien und leitet daraus ggf. weitere Diagnostikverfahren ab. Aufgrund der erlernten Kompetenzen zu verschiedenen Krankheitsbildern prüfen MTF die Untersuchungsergebnisse hinsichtlich ihrer Plausibilität und erstellen am Ende den Vorbefund, welcher dann an die ärztlichen Kollegen/innen weitergeleitet wird.
Der theoretische und praktische Unterricht umfasst neben den fachtheoretischen Bereichen der Funktionsdiagnostik die folgenden Fächer: Berufs-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde, Mathematik, Biologie und Ökologie, Hygiene, Physik, Statistik, EDV und Dokumentation, (Bio)Chemie, Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie, Krankheits- und Arzneimittellehre, Gerätekunde.
Die Ausbildung dauert drei Jahre und schließt mit der staatlichen Prüfung ab. Der theoretische Unterricht findet in der Schule für Funktionsdiagnostik am Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH, Standort Mitte statt: www.bildungscampus-berlin.de/standort-anfahrt
Die praktische Ausbildung erfolgt bei Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH.
Referenz-Nr. MTF11025
Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.