Medizinische Technologin / Technologe, MTF (d/w/m) neuropädiatrische Funktionsdiagnostik

Charit

Medizinische Technologin / Technologe, MTF (d/w/m) neuropädiatrische Funktionsdiagnostik

Stellenbeschreibung

Arbeitszeit
Vollzeit
Eintrittsdatum
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Dauer der Anstellung
Befristet
Bewerbungsfrist
30.04.2025
Einsatzort Charité
Campus Virchow-Klinikum, Wedding
Kennziffer
4142
Entgeltgruppe
E9a

Arbeiten an der Charité

Die Neuropädiatrie ist in einer Einheit der Klinik für Pädiatrie m.S. Neurologie, der Abteilung Neuropädiatrie des Sozialpädiatrischen Zentrums und des Deutschen Epilepsiezentrums für Kinder und Jugendliche an der Charité vertreten. Ein Team aus >80 Mitarbeitenden behandelt ca. 10,000 Fälle /Jahr und deckt die gesamte Breite und Tiefe der Neuropädiatrie ab.

Die Klinik verfügt über eine Station mit 15 Betten inkl. EEG-Monitoringeinheit. Epileptologie ist ein Schwerpunkt der Charité Neuropädiatrie mit dem vollen Spektrum an Diagnostik und Behandlung inklusive Epilepsiechirurgie und dazugehöriger Prä-Epilepsiechirurgie-Evaluation. Bei uns werden Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen umfassend ambulant, stationär, interdisziplinär und multiprofessionell diagnostiziert, behandelt und gefördert. An der Charité profitieren Patienten wie auch Mitarbeitende von einer weitreichenden klinisch-wissenschaftlichen Expertise nach neustem Standard.

Weil du den Unterschied machst

Werde auch du Teil unseres professionellen Teams. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Die Stelle im Überblick

  • Ableitung Routine-, Langzeit-Video-EEGs, EPs, NLGs
  • Terminkoordination und Interaktion mit Patientinnen / Patienten und Familien
  • Überwachung von Epilepsiepatientinnen / - patienten im Video-EEG-Monitoring inkl. invasiver Epilepsiediagnostik
  • Betreuung der Patientinnen / Patienten vor, während und nach der Behandlung
  • Durchführung von Büro - und Verwaltungsarbeiten

Danach suchen wir

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft oder Medizinisch-technischen Assistenz für Funktionsdiagnostik (MTA-F)
  • Zuverlässige, aufgeschlossene und kommunikationsfreudige Persönlichkeit
  • strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Eine hohe Motivation und Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft zur internen und externen Fort- und Weiterbildung
  • Berufserfahrung im ambulanten Setting
  • EDV-Kenntnisse
  • Fremdsprachenkenntnisse erwünscht, jedoch nicht Voraussetzung
  • Sie sind aufgeschlossen, freundlich und haben Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team

Es handelt sich um eine Elternzeitvertretung mit anschließender Option auf Weiterbeschäftigung.

Das bringt die Charité mit

  • Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
  • Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
  • Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  • Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert
  • Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen -

    Hier

    finden Sie weitere Informationen
  • Berücksichtigung von Dienstplanwünschen

Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe E9a gemäßTVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben.
  • Die Arbeitszeit ist in Vollzeit mit 39 Wochenstunden
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist endet am: 30.04.2025
  • Kennziffer: 4142

Bewerbung

Unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.


Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Pascal Fenske

pascal.fenske@charite.de

Vorteile und Leistungen

Wir leben Zusammenarbeit

Ein verbindliches und funktionierendes Miteinander im Team ist für uns das A und O. Dabei ist die Zusammenarbeit nicht nur von einem respektvollen und offenen Umgang geprägt, sondern auch durch eine gemeinsam getragene Verantwortung bestimmt. Ein fürsorglicher Umgang miteinander sowie mit den Patientinnen und Patienten ist für uns selbstverständlich.

Familie und Beruf sind an der Charité vereinbar

Unsere Anlaufstellen bieten eine persönliche Beratung, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sicherzustellen. Auch im Fall von pflegebedürftigen Angehörigen. Zudem organisieren wir Kinderbetreuung in Ferienzeiten und kooperieren mit Kitas.

Mehr Zeit fürs Privatleben

Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard. Je nach Schichtplanung können diese auf 39 Tage erhöht werden. Arbeitest du in belasteten Diensten, gibt es zusätzliche Freischichten.