Naturwissenschaftlicher Mitarbeiter, Bachelor, BTA, MTA, MTLA, CTA (m/w/d)

LMU Klinikum

Naturwissenschaftlicher Mitarbeiter, Bachelor, BTA, MTA, MTLA, CTA (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.

Die Kinderklinik und Kinderpoliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital am Campus Innenstadt sucht für den Bereich Forschung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit, einen

Naturwissenschaftlichen Mitarbeiter, Bachelor, BTA, MTA, MTLA, CTA (m/w/d)


Kinderklinik und Kinderpoliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital

Ihr Aufgabenbereich

Für unser Next Generation Sequencing (NGS) Labor an der Schnittstelle zwischen Forschung und humangenetischer Diagnostik benötigen wir Ihre Mithilfe bei:

  • Molekularbiologischen Analysen: DNA- / RNA-Isolation, NGS Library Präparation, RNA-Seq, PCR
  • Zellbiologischen, biochemischen und immunologischen Forschungsprojekten: Zellkultur, iPS, organoids, Mikroskopie, FACS
  • Allgemeiner Labororganisation: Probeneingang, Berichterstellung, QM-Dokumentation

Unsere Anforderungen

  • Bachelor der Biologie oder einer verwandten Naturwissenschaft oder abgeschlossene Ausbildung als BTA, MTA, CTA oder vergleichbare Qualifikation
  • Bereitschaft zur Arbeit mit Patientenmaterial (Blut- und Gewebeproben)
  • Solide Erfahrung mit unterschiedlichen molekularbiologischen Methoden
  • Erste Erfahrungen mit sterilen Zellkulturtechniken
  • Ggfs. Erfahrung im Qualitätsmanagement in einer akkreditierten Labor-Umgebung
  • Gute PC-Kenntnisse (v. a. MS Office; ggf. Laborsoftware) und keine Scheu vor Automatisierungslösungen
  • Fähigkeit zum zuverlässigen, selbstständigen und verantwortungsvollen Arbeiten
  • Hohe Motivation, Teamfähigkeit mit Kommunikationsbereitschaft und Flexibilität
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Unser Angebot

  • Wir bieten Ihnen eine selbstständige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modern ausgestatteten Labor im Zentrum von München.
  • Sie wirken mit an der humangenetischen Diagnose von Patienten mit seltenen Erkrankungen sowie an klinisch relevanten Forschungsprojekten in einem renommierten Labor für Kinderheilkunde.
  • Sie erhalten eine individuelle Einarbeitung in alle relevanten Arbeitsbereiche.
  • Es erwartet Sie ein freundliches und motiviertes Team aus Ärzten, Wissenschaftlern und Assistenten.
  • Zudem bieten wir Fort- und Weiterbildungen, betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungsangebote, mobile Arbeit (bei Eignung), ein Jobticket, Vergünstigungen und Personalwohnraum (soweit verfügbar).
  • Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.

Die Stelle ist zunächst befristet auf zwei Jahre, eine Verlängerung ist angestrebt.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Vorstellungskosten können leider nicht erstattet werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Stefanie Heer, Telefon: 089 4400 - 57706.


LMU Klinikum – Campus Innenstadt
Kinderklinik und Kinderpoliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital