TA/MTA/MTLA (technische/r Laboratoriumsassistent/in)

Medical School Hamburg GmbH

TA/MTA/MTLA (technische/r Laboratoriumsassistent/in)

Stellenbeschreibung

Die MSH Medical School Hamburg – University of Applied Sciences and Medical University ist eine
private, staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz in der modernen Hamburger Hafencity. Sie wurde
2009 gegründet und bietet an vier Fakultäten eine Vielzahl an Bachelor- und Masterstudiengängen
sowie den Staatsexamensstudiengang Humanmedizin an.

Die Arbeit an der MSH ist bestimmt durch interdisziplinäres, professionelles und komplexes Denken
und Handeln, das Streben nach Innovation und Qualität sowie die Fokussierung auf Motivation und
Talent. An allen Fakultäten der Hochschule wird Wert daraufgelegt, ein professionelles und
konstruktives Miteinander zu leben und gemeinsam zu wachsen.

Die MSH ist Teil eines Hochschulverbunds, zudem auch die BSP Business and Law School mit
Standorten in Berlin und Hamburg, die MSB Medical School Berlin sowie die HMU Health and Medical
University in Erfurt und Potsdam gehören.

Zum nächstmöglichen Termin suchen wir als Unterstützung für unser Team an der universitären
Fakultät Medizin und dem Institute for Systems Medicine (ISM) am Standort Hamburg-Hafencity einen
TA/MTA/MTLA (w/m/d), Schwerpunkt Forschung – Molekulare Biologie in Vollzeit.



Ihre Aufgaben:

  • Ihr Hauptverantwortungsbereich umfasst die Mitarbeit bei Forschungsprojekten die die
Wechselwirkung zwischen der biologischen Uhr und der menschlichen Gesundheit
untersuchen, insbesondere im Rahmen von Krankheitsverläufen. Dabei arbeiten Sie mit
biologischen Daten aus experimentellen sowie klinischen Studien in einem interdisziplinären
Team an der Schnittstelle zwischen klinischer und Grundlagen-Forschung. Wir sind besonders
interessiert an den molekularen Mechanismen, die die zirkadiane Uhr mit Veränderungen in
den zellularen Prozessen im Krebskontext verbinden.
  • Mitwirkung bei der Organisation des Labors. Die Bestellung von Verbrauchsmaterialien,
Vorbereitung von Reagenzien; Listen von Zellen, Reagenzien etc. auf dem neuesten Stand
halten.
  • Verantwortlich für bestimmte Multi-User-Geräte und Kontaktaufnahme mit den Firmen.
  • Organisation der Logistik für die klinischen Studien, an denen die AG-Relógio beteiligt ist.


Ihr Profil:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als TA/MTA/MTLA und/oder ein B.Sc. in Biologie,
Molekularbiologie oder einem verwandten Gebiet.
  • Sie besitzen Erfahrung in der Laborarbeit einschließlich Standard-Molekularbiologie Techniken
der Zellkultur, RNA und Protein-Analyse.
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Eigeninitiative, Engagement, Leistungswillen und
Entscheidungsfreude.
  • Sie arbeiten selbstständig, strukturiert, sorgfältig und gewissenhaft – auch in Phasen höheren
Arbeitsaufkommens.

  • Ausgezeichnete Kenntnisse der deutschen Sprache sowie sehr gute Kenntnisse der englischen
Sprache in Wort und Schrift sowie sehr gute Formulierungsfähigkeiten setzen wir ebenso
voraus wie EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook, PowerPoint).

Wir bieten:

  • eine unbefristete Stelle in Vollzeit,
  • eine herausfordernde Aufgabe mit entsprechender Verantwortung, Gestaltungsspielraum und
einer persönlichen Entwicklungsperspektive,
  • ein dynamisches und stark wachsendes Umfeld in einer privaten Hochschule mit
zukunftsorientierten Dienstleistungen,
  • die Mitarbeit in einem professionell arbeitenden und motivierten Team,
  • Zuschuss zum Deutschlandticket.


Ihre Bewerbung:

Ihre aussagefähige Bewerbung inklusive frühestmöglichem Eintrittstermin sowie Ihren Gehaltsvor-
stellungen senden Sie uns bitte in digitaler Form an angela.relogio@medicalschool-hamburg.de

MSH Medical School Hamburg –
University of Applied Sciences and Medical University
Frau Ilona Renken-Olthoff
Am Kaiserkai 1 | 20457 Hamburg
Tel. 040 3612264-0 | Fax 040 3612264-30
www.medicalschool-hamburg.de