Stellenbeschreibung
Nummer:
09-2025
Beschäftigungsart:
Vollzeit
Arbeitszeit:
38,5 Stunden pro Woche
Beginn zum:
nächstmöglichen Zeitpunkt
Informationen zur Einrichtung:
Unternehmensentwicklung und Projektmanagement - Stabsstelle
Die Stelle ist befristet auf zwei Jahre , eine anschließende Übernahme ist nicht ausgeschlossen.
Ihre Aufgaben
Eigenverantwortliche Leitung von Aufsichtsrats-, Vorstands- und bereichsübergreifenden Projekten inkl. Steuerung, Controlling und Bewertung der Auswirkungen
Selbständige Steuerung von Projektaktivitäten, Organisation und Durchführung der Projektmeetings
Controlling und Reporting von Projekten (Analyse, Steuerung von Abweichungen inkl. Kosten und Budget)
Konfliktmanagement sowie Bewertung der tatsächlichen Auswirkungen auf die wirtschaftliche Lage des Unternehmens
Aufgabenverteilung in den Projektteams (inkl. Führung) und Überwachung der Projektfortschritte
Eigenverantwortliche und selbständige Entwicklung strategischer Organisationsentwicklungsinstrumente (Konzeption, Umsetzung, Marketing)
Erfolgsmessung und kontinuierliche Weiterentwicklung von Prozessoptimierungen
Ihr Profil
Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder eine andere akademische Qualifikation (Medizin, Gesundheitsmanagement, MBA o.ä.) mit betriebswirtschaftlicher Zusatzqualifikation
Mehrjährige, nachweislich erfolgreiche Projekterfahrung mit Bezug zur Gesundheitswirtschaft
Umfassende, tiefgreifende Fachkenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement (inkl. zertifikate), auch im Krankenhaus
Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit, Verhandlungssicherheit, Belastbakeit, strukturiertes Arbeiten
Wir bieten Ihnen
qualifizierte Einarbeitung und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigem Leistungsspektrum
Arbeitsort in verkehrsgünstiger Lage
umfangreiches Mitarbeitervergünstigungsprogramm sowie eine Bezuschussung zum Jobticket/Deutschlandticket
Betriebskindergarten
eine leistungsgerechte Vergütung je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 12 unseres Haustarifvertrages inkl. zwei jährlicher Jahressonderzahlungen sowie betrieblicher Altersvorsorge
Weitere Gründe sich für das Universitätsklinikum Halle (Saale) als Arbeitgeber zu entscheiden: https://www.umh.de/karriereportal/die-universitaetsmedizin-als-arbeitgeber
Kontakt und Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen inklusive einem Nachweis Ihrer Masernimmunität unter Angabe der Ausschreibungsnummer sowie der Mitteilung Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins als PDF-Datei an jens.schneider uk-halle.de .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Fragen beantwortet Herr Schneider.
Tel.: +49 345 557 3235
Gleichstellungsgrundsatz
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Das Universitätsklinikum Halle (Saale) fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und fordert Frauen mit entsprechender Qualifikation ausdrücklich zur Bewerbung auf.