Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.
Für die Klinik für Innere Medizin - Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin, im Vivantes Klinikum Neukölln suchen wir Sie zum nächstmöglichen Termin als
Das Vivantes Klinikum Neukölln ist mit über 1.000 Betten und 20 bettenführenden Kliniken für die Versorgung von rund 300.000 Einwohnerinnen und Einwohnern der südlichen Stadtbezirke Berlins zuständig. Als Klinikum der Maximalversorgung ist es Unfallschwerpunktkrankenhaus, Gefäßzentrum, Neuro-, Tumor-, Thorax-, Beckenboden- sowie Mutter-Kind-Zentrum.
Darüber hinaus ist das Vivantes Klinikum Neukölln ein zertifiziertes onkologisches Zentrum. Die Klinik für Innere Medizin – Hämatologie und Onkologie betreibt 71 stationäre Betten sowie 5 tagesklinische Plätze und versorgt jährlich etwa 2.400 Patientinnen und Patienten. Die Klinik ist verantwortlich für die medikamentöse stationäre und ambulante Therapie sämtlicher im Klinikum diagnostizierter Tumorerkrankungen. Der hämatologische Schwerpunkt übernimmt die Diagnostik aller hämatologischer Systemerkrankungen. Im Rahmen eines interdisziplinären onkologischen Behandlungskonzepts besteht eine enge Kooperation mit den onkologisch ausgerichteten Kliniken sowie dem hämatologisch-onkologischen MVZ, das in Zusammenarbeit mit der Klinik für Strahlentherapie betrieben wird.
Durchführung von Blutabnahmen auf den Stationen, insbesondere in der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin • Anlage von Venenverweilkanülen • Bereitschaft, an Wochenendtagen im Vormittagsbereich Blutabnahmen durchzuführen
Abgeschlossene Ausbildung als med. Fachangestellte/r, Arzthelfer/in oder eingeschriebene Studierende einer medizinischen Fakultät, jeweils mit Erfahrung bei Blutentnahmen und im Umgang mit zentralen Zugängen • Freundliches, kundenorientiertes Auftreten • Organisationstalent und die Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit • Selbständiges, engagiertes und patientenorientiertes Arbeiten
Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren • Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team • Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
Geringfügiges Beschäftigungsverhältnis (556 € Basis) • Arbeitszeit ca. 28 Stunden pro Monat • Ein zunächst befristeter Vertrag für die Dauer von ein Jahr
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.
Referenz-Nr. KNK0855
Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.