Entgelt- / Besoldungsgruppe E 13 - Teilzeit 50%
Kennziffer: A007-25
Bewerbungsfrist: 28.03.2025
Uniinterne Ausschreibungen
*Universitätsinterne Stellenausschreibung
An der Universität Bremen ist im Zentrum für Multimedia in der Lehre ( ZMML ) zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine Stelle als
Wissenschaftliche:r Angestellte:r (w/m/d) im Kompetenzbereich E-Assessment
(Entgeltgruppe 13 TV-L )
unbefristet mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (19,6 Std.)
zu besetzen.
Die Universität Bremen beabsichtigt, den Anteil der weiblichen Beschäftigten in diesem Bereich zu erhöhen, weshalb Frauen ausdrücklich aufgefordert werden, sich zu bewerben.
Das ZMML ist die zentrale E-Learning-Einrichtung der Universität Bremen und zielt auf die bedarfsorientierte und systematische Identifizierung, Einführung, Integration, Betrieb und Weiterentwicklung von E-Learning-Angeboten sowie die Bündelung aller E-Learning-Aktivitäten und -Innovationen an der Universität Bremen.
Der Kompetenzbereich E-Assessment ermöglicht es allen Fachbereichen, computergestützte Prüfungen (E-Klausuren, Online-Prüfungen, Software-Prüfungen), Einstufungstests und Übungen durchzuführen. Er umfasst Bereitstellung und Betrieb eines Testcenters, Bereitstellung, Konfiguration und Administration der beteiligten Softwarekomponenten, Qualitätssicherung der Aufgabenkataloge, Beratung, Schulung und Support sowie Prüfungs-, Qualitäts- und Prozessmanagement. Das ZMML begleitet dabei die Prüfungsverantwortlichen von der ersten Beratung zu Organisation und Prüfungsdidaktik über die Durchführung (Testcenter oder Online) bis hin zur Auswertung und Archivierung der Ergebnisse.
Aufgaben der Stelle:
Außerdem zeichnen Sie sich aus durch:
Wenn Sie sich für diese spannende Herausforderung interessieren und Teil unseres Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Was bieten Ihnen u.a.:
Offen für unkonventionelle Ansätze in Forschung und Lehre hat die Universität Bremen sich seit ihrer Gründung vor 50 Jahren ihren Charakter als Ort der kurzen Wege für Menschen und Ideen bewahrt. Mit einem breiten Fächerspektrum verbinden wir außergewöhnliche Leistungsstärke und großes Innovationspotenzial. Als ambitionierte Forschungsuniversität stehen wir für den Ansatz des Forschenden Lernens und eine ausgeprägte Orientierung an Interdisziplinarität. Wissenschaftliche Kooperationen weltweit gestalten wir aktiv und partnerschaftlich.
Heute lernen, lehren, forschen und arbeiten rund 23.000 Menschen auf unserem internationalen Campus. In Forschung und Lehre, Verwaltung und Betrieb bekennen wir uns nachdrücklich zu den Zielen der Nachhaltigkeit, Klimagerechtigkeit und Klimaneutralität. Unser Bremer Spirit drückt sich aus im Mut, Neues zu wagen, in einem unterstützenden Miteinander, in Respekt und Wertschätzung füreinander. Mit unserem Studien- und Forschungsprofil und als Teil des europäischen YUFE-Netzwerks übernehmen wir gesellschaftliche Verantwortung in der Region, in Europa und der Welt.
Die Universität ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrüßen daher alle Bewerber:innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bei Fragen zum Forschungsthema wenden Sie sich bitte an:
Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf und Zeugnisse, inkl. Abiturabschluss) sowie einem kurzen Anschreiben zur Motivation und Erfahrung auf den gewünschten Gebieten richten Sie bitte unter Angabe der Ausschreibungskennziffer A007-25 bis zum 28.03.2025 in einer PDF-Datei auf dem unverschlüsselten elektronischen Weg an:
oder postalisch an:
Universität Bremen
Dr. Yildiray Ogurol
Universität Bremen, Zentrum für Multimedia in der Lehre (ZMML)
Klagenfurter Str. 3
28359 Bremen
Wir bitten Sie, uns nur Kopien (keine Mappen) einzureichen, da wir diese nicht zurücksenden können. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre Bewerbungsunterlagen den rechtlichen Vorgaben entsprechend aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Etwaige Kosten für das Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.
*Universitätsinterne Stellenausschreibungen richten sich ausschließlich an Beschäftigte (w/m/d) der Universität Bremen sowie an schwerbehinderte Menschen des allgemeinen Arbeitsmarktes.
Bewerben können sich auch befristet Beschäftigte (w/m/d) und Beschäftigte (w/m/d) von Zeitarbeitsfirmen, die bereits an der Universität Bremen tätig sind.
Weitere Stellenausschreibungen der Universität Bremen auch für den allgemeinen Arbeitsmarkt finden Sie unter:
https://www.uni-bremen.de/universitaet/die-uni-als-arbeitgeber/offene-stellen .