Stellenbeschreibung
Klinik für Neurologie und klinische Neurophysiologie
DIAKOVERE
Krankenhaus gGmbH
Zum
nächstmöglichen Zeitpunkt
Vollzeit
unbefristet
Vergütung nach
Tarifvertrag (TV DN)
Die DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH am Standort Henriettenstift Marienstraße sucht für die Klinik für Neurologie und klinische Neurophysiologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Medizinische*n Fachangestellte*n (w/m/d).
Der Arbeitsplatz ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
Wir suchen eine*n erfahrene*n Medizinische*n Fachangestellte*n (w/m/d) für den Betrieb der Ambulanz mit Sprechstunden und Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen.
Der Schwerpunkt unserer Ambulanz im DIAKOVERE Henriettenstift liegt in der Betreuung von Patient*innen mit neuroimmunologischen und neuromuskulären Erkrankungen wie Multiple Sklerose, ALS und Myasthenie (inklusive Planung und Organisation der ambulanten Lumbalpunktionen), onkologischen Patient*innen mit Hirntumoren, sowie Patient*innen mit Indikationen zur Behandlung mit Botulinumtoxin z.B. bei Zustand nach Schlaganfall.
Ihre Aufgaben:
Eigenständige Organisation der Ambulanzabla¨ufe
Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung von Infusionen und Botoxinjektionen
Zusammenstellung und Erstellung von Rezepten fu¨r Chemotherapien und Begleitmedikation
Organisation, Lagerung und Überwachung der Medikation aus interner und externer Apotheke
Eigensta¨ndiges Erledigen von administrativen Aufgaben und Abrechnung nach EBM
Allgemeine MFA-Ta¨tigkeiten wie Blutentnahmen, intravenöse Zugänge legen, Injektionen, Reinigung und Desinfektion
Abrechnung der Privatpatient*innen nach GOÄ
Abrechnung der Ermächtigungs – und ASV-Sprechstunden nach Vorgaben der KVN
Mitbetreuung der neurologischen/ neuroonkologischen Patient*innen
Patient*innenempfang und Eingaben im EDV-System Orbis
Enge Kooperation mit den Apotheken, dem Uhlhornhospitz, Henriettenstift und den Ambulanzen vor Ort
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (w/m/d)
Selbsta¨ndiges Arbeiten und Organisieren von Abla¨ufen
Sicherer Umgang mit Arzneimittel, Heil- und Hilfsmitteln
Gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office Produkten und mit Praxisverwaltungssystemen
Kommunikative und soziale Kompetenz im Umgang mit Patient*innen und Kolleg*innen
Gute Deutschkenntnisse, Englisch und weitere Fremdsprachen wären wünschenswert
Erfahrung in der Betreuung von klinischen Studien (GCP-Zertifikat) wäre wünschenswert
Wir bieten Ihnen:
Einen attraktiven, vielseitigen Arbeitsplatz in einem kollegialen, dynamischen, motivierten und interprofessionellen Team
Individuelle und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
Eine vertrauensvolle Unternehmenskultur, die sich durch ein offenes und konstruktives Miteinander auszeichnet
Eine attraktive, leistungsbezogene Vergütung
Einen Arbeitsplatz in Hannover mit optimaler Verkehrsanbindung
zahlreiche Vergünstigungen für Mitarbeitende (z.B. Jobticket, betriebliche Altersversorgung)
Gesundheits- und Sportaktivitäten (umfangreiches Gesundheitsmanagement mit z.B. Bodyfit-Kursen, Yoga etc.)
Und das bietet unser Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen:
überdurchschnittliches Gehalt mit regelmäßigen Steigerungen, jährliche Sonderzahlung, Kinderzulage
38,5 Stunden/ Woche bei Vollzeit
31 Tage Urlaub jährlich, 7 zusätzliche freie Tage ab dem 58. Lebensjahr
betriebliche Altersversorgung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie den christlichen Auftrag von DIAKOVERE unterstützen möchten und an dieser Aufgabe interessiert sind.
Sie haben Fragen zu diesem Jobangebot? Wir sind für Sie da.
DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH
Prof. Dr. Susanne Petri
Chefärztin der Klinik für Neurologie und klinische Neurophysiologie
Marienstraße 72-90
30171 Hannover
0511/ 289 - 3422
Ihre Vorteile auf einen Blick
Das bieten wir Ihnen:
Individuelle und persönliche Entwicklung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Fortbildungen
Betriebskindergarten
Attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN)
Optimale Verkehrsanbindung in Hannover
Zahlreiche Vergünstigungen für Mitarbeitende (z.B. Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, ...)
Gesundheits- u. Sportaktivitäten (z.B. Yoga, Rückenfit)