eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Team
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
attraktive Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung für unsere Mitarbeitenden, wie zum Beispiel Dienstfahrrad/E-Bike, Fitness- und Sportangebote
Angebot eines Lebensarbeitszeitkontos in Zusammenarbeit mit der DBZWK (www.dbzwk.de/zeitwertkonto)
vergünstigte Jobtickets
Kooperationsverträge mit diversen Einzelhändlern zum vergünstigten Einkauf
eine Vergütung einschließlich einer betrieblichen Altersvorsorge nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des DeutschenCaritasverbandes (AVR)
IHRE AUFGABEN
administrative Patientenaufnahme in unserem KIS-System (ORBIS®)
Abklärung und Bearbeitung des gesamten Kostenübernahmeverfahrens inkl. Klärung von Versicherungsmodalitäten und strittigen Zuständigkeiten zwischen einzelnen Sozialleistungsträgern
Beratung, Aufklärung und Information der Patienten zu allen abrechnungsrelevanten Themen sowie Behandlungs- und Wahlleistungsverträgen und Einholung der erforderlichen Unterschriften
Ansprechpartner für Patienten, Stationen und Sekretariate
IHR PROFIL
abgeschlossene Ausbildung zum Arzthelfer / Medizinischen Fachangestellten oder Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen mit Affinität zur Medizin
Kundenorientierung und Kommunikationsstärke
sehr gute EDV Kenntnisse
Engagement und Organisationstalent
selbständige, engagierte, ziel- und teamorientierte Arbeitsweise
Bereitschaft zur Arbeit im Schicht-System inkl. Wochenenden und Feiertage
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB:
Frau Simone Kühnel Leitung Patientenverwaltung Tel.: 05251 702-1369
IHRE BEWERBUNG RICHTEN SIE BITTE AN:
Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn Personalmanagement Husener Straße 46 33098 Paderborn
Der Umwelt zuliebe bitten wir auf Papierbewerbungen zu verzichten.
Mit Kompetenz und Nächstenliebe im Dienst für Menschen. Die BBT-Gruppe ist mit rund 100 Einrichtungen, über 15.000 Mitarbeitenden und ca. 900 Auszubildenden einer der großen christlichen Träger von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland.