Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) der Abteilung “Sozialmedizin“

44122 Dortmund
Vollzeit
28.03.2025
Vollzeit
Stadt Dortmund

Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) der Abteilung “Sozialmedizin“

Stellenbeschreibung

Stadt Dortmund

Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) der Abteilung “Sozialmedizin“

vor 1 Woche17.3.2025
44122 Dortmund

Stellenangebotsbeschreibung:

Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten und Nachwuchskräften gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: lebenswert und vielfältig.

Einleitung
In der Abteilung “Sozialmedizin“ des Gesundheitsamtes der Stadt Dortmund ist ab sofort eine Planstelle als

Medizinischer Fachangestellter (m/w/d).

befristet bis zum 04.09.2025 zu besetzen.
Die Stelle ist nach EG 6 TVöD-V bewertet.
Die Ausschreibung richtet sich an Personen mit einer abgeschlossenen Ausbildung zurzum Medizinischen Fachangestellte*n.
Im Sozialmedizinischen Dienst werden jährlich ca. 3000 Gutachten erstellt. Unsere Auftraggeber sind meist Behörden, Gerichte oder die Arbeitsverwaltung. Die Gutachtenaufträge sind entsprechend vielfältig.

Aufgaben

Zu den Aufgaben in diesem Bereich gehört unter anderem die Vor- und Nachbereitung der ärztlichen Gutachten, die Terminverwaltung für die ÄrzteÄrztinnen, die Sicherung zeitgerechter Untersuchungsabläufe, die Assistenz bei den Untersuchungen, die Durchführung von Laboruntersuchungen (z. B. Hör- und Sehtest, Blutentnahmen, Urinuntersuchungen), die Beteiligung an Impfaktionen, das Führen von Statistiken, das Erstellen von Einzel- und Sammelabrechnungen. Sie erwartet ein interessantes Aufgabengebiet sowie ein kollegiales Arbeitsklima. Wir suchen einen engagierten Mitarbeiterin, der*die Freude an der Arbeit im Team hat und über gute Fähigkeiten im Bereich Organisation und Kommunikation verfügt. PC-Kenntnisse in den üblichen Softwareanwendungen werden vorausgesetzt.

Anforderungsprofil

Sie erwartet ein interessantes Aufgabengebiet sowie ein kollegiales Arbeitsklima. Wir suchen einen engagierten Mitarbeiterin, derdie Freude an der Arbeit im Team hat und über gute Fähigkeiten im Bereich Organisation und Kommunikation verfügt. PC-Kenntnisse in den üblichen Softwareanwendungen werden vorausgesetzt.

Wir bieten

Sonderhinweise

Arbeitgeberin Stadt Dortmund
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann – orientiert an den dienstlichen Erfordernissen – vereinbart werden.
Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.
Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.
Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 27.03.2025 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.

Stadt Dortmund
Stadt Dortmund, Kronenburgallee 7, 44139 Dortmund, Deutschland, Nordrhein-Westfalen
+49 231 5024837
MREICHARDT@STADTDO.DE