Mitarbeiter (m/w/d) Sozialdienst / Entlassmanagement in Vollzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Haben Sie ein Herz für Menschen und ein Talent dafür, auch in stressigen Momenten den Überblick zu behalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen einen engagierten Mitarbeiter*in (m/w/d) im Sozialdienst / Entlassmanagement, der/die nicht nur mit Fachwissen glänzt, sondern auch mit einer guten Portion Humor das Team bereichert.
Sie suchen ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit interessanter beruflicher Perspektive und Karrierechancen? Dann kommen Sie zu uns!
Das Marien-Hospital Marl ist ein Krankenhaus der KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH im Leistungsverbund der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH. Das Marler Krankenhaus verfügt über sieben medizinische Fachabteilungen, eine Palliativeinheit sowie eine angeschlossene Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe. Fast 1.000 hoch qualifizierte Mitarbeiter*innen engagieren sich im Marien-Hospital für die Gesundheit und das Wohlbefinden von über 13.000 stationären sowie über 17.000 ambulanten Patient*innen im Jahr. Mit nahezu 300 Betten erbringt das Krankenhaus der KKRN GmbH einen wichtigen Teil der medizinischen Versorgung im nördlichen Ruhrgebiet.
Was wir Ihnen bieten: - Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem freundlichen und sehr engagierten Team mit hohem Qualitätsanspruch
- Eine angemessene und strukturierte Einarbeitungszeit
- Familienfreundliche Personalpolitik, Zertifikat „audit berufundfamilie“ seit 2010
- Möglichkeit der Teilnahme an internen und externen Fortbildungen und Hospitationen
- Gratis-Zugang zu unserem E-Learning-Tool
- Zulagen für Wechsel- und Zusatzdienste sowie bereichsverantwortliche Praxisanleiter
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C), zuzüglich einer Betriebsrente über die KZVK Köln
- Gesundheitssport beim hauseigenen Verein KKRN-aktiv e.V.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
- Dienstrad-Leasing
Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte: - Koordination der Entlassplanung: Sie sorgen dafür, dass die Entlassung unserer Patient*innen reibungslos verläuft – von der ersten Planung bis zur Nachbetreuung.
- Beratung und Unterstützung: Sie beraten Patient*innen und deren Angehörige zu sozialen und pflegerischen Fragen nach der Entlassung und helfen bei der Organisation von Pflege- und Hilfsdiensten.
- Zusammenarbeit mit externen Partnern: Sie koordinieren die Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen, Ärzten, Therapeuten und anderen sozialen Institutionen, um eine optimale Nachsorge sicherzustellen.
- Erstellung von Entlassungsberichten: Sie erstellen und dokumentieren Entlassungsberichte und stellen sicher, dass alle relevanten Informationen für die Nachsorge weitergegeben werden.
- Ansprechpartner*in für alle Beteiligten: Sie sind die zentrale Ansprechperson für Patient*innen, Angehörige sowie das Pflege- und Ärzteteam, um alle entlassungsrelevanten Fragen zu klären.
- Entwicklung und Verbesserung von Prozessen: Sie arbeiten aktiv an der kontinuierlichen Verbesserung der Entlassprozesse, um die Versorgung unserer Patient*innen zu optimieren.
Was wir uns wünschen: - Bachelor Abschluss in Sozialer Arbeit, eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger / Pflegefachmann/-frau, MFA Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
- Sie bringen bereits Kenntnisse im Entlass- bzw. Case-Management oder in der sozialen Arbeit im Gesundheitsbereich mit!
- Sie arbeiten gerne im Team und überzeugen mit Ihrer freundlichen Art
Für fachliche Nachfragen: Ulrich Jansen, Pflegedirektor
T02365 911-30750
Maria Wilczek, stellv. Pfelegedirektorin
T02365 911-30752
Ein Krankenhaus der KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH im Leistungsverbund der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH