Sie übernehmen die Administration von Patientendaten
Sie verantworten die Bestandserfassung und Bestellung der Medizinprodukte
Sie unterstützen das OP-Pflegeteam und kooperieren mit anderen Berufsgruppen
Sie bearbeiten die eingehenden Pflegedokumentationen
Sie übernehmen die Terminierung von Bewerbungsgesprächen für den OP Bereich
Ihr Profil
Eine abgeschlossene Berufsausbildung als MFA (m|w|d) oder gleichwertige Vorkenntnisse
Idealerweise konnten Sie bereits Berufserfahrung im Krankenhaus sammeln
Sie verfügen über gute MS-Office Kenntnisse
Eine sehr hohe Vertrauenswürdigkeit
Strukturierte Arbeitsweise sowie ein gutes Organisationsvermögen
Schutznachweis gegen Masern
Wir bieten
Freie Einteilung der Arbeitszeit
Sie erwartet ein interessanter und abwechslungsreicher Aufgabenbereich
Eine Vergütung nach unserem Haustarifvertrag, inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
Möglichkeiten zur Mitgestaltung, persönlichen Weiterentwicklung sowie fachlichen Fort- und Weiterbildung
Ein starkes Team – erfahrene und freundliche Kolleg*innen arbeiten Sie ein und erleichtern Ihnen den Einstieg
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen – profitieren Sie von unserer betrieblichen Gesundheitsförderung und vergünstigten Angeboten für Leasing-Fahrräder/E-Bikes über Business Bike
Kostengünstige Frühstücks- und Mittagsverpflegung im Haus
Corporate Benefits – Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern von Produkten und Dienstleistungen
Prämienregelung für die erfolgreiche Empfehlung von neuen Mitarbeitenden im Unternehmen
Gute Verkehrsanbindung über die A33 und Bahn
Kostenfreie Parkplätze und Parkhaus vor der Klinik
Einleitungssatz
Die Schüchtermann-Klinik in Bad Rothenfelde zählt zu den modernsten und größten Herzzentren Deutschlands. Unser gesamtes Team bestehend aus 950 Mitarbeiter*innen hat sich zum Ziel gesetzt, den über 10.000 Patient*innen im Jahr eine optimale Versorgung zu bieten. Unser integriertes Klinikkonzept mit den medizinischen Fachabteilungen Kardiologie, Herzchirurgie, Anästhesiologie und Rehabilitation ermöglicht eine nahtlose Versorgung der Patient*innen.