Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) für unser Zentrum für Notfallmedizin
Möchten Sie Teil des Zentrums für Notfallmedizin werden und eine zentrale Rolle in der Versorgung ambulanter urologischer Patienten übernehmen?
Für das Zentrum für Notfallmedizin suchen wir einen engagierten
Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
- Kernarbeitszeit -
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Assistenz des urologischen Ärzteteams bei der Behandlung ambulanter Patienten
- Aufbereitung und Nachsorge des Behandlungsraumes
- Kollegiale Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
Sie haben folgendes Profil:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten
- idealerweise Berufserfahrung im Bereich der Urologie
- hohe Fach- und Sozialkompetenz
- ausgeprägte Dienstleistungs- und Serviceorientierung
- ausgezeichnete Umgangs- und Kommunikationsfähigkeit
- prozessorientiertes und wirtschaftliches Denken und Handeln
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und proaktives Handeln
- EDV-Kenntnisse Microsoft Office 365-Programmen, idealerweise auch im Krankenhausinformationssystem Orbis
- aktives Interesse an Fortbildung
Wir bieten Ihnen:
- einen attraktiven Arbeitsplatz mit optimaler Anbindung des öffentlichen Nahverkehrs
- eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
- gezielte Einarbeitung und Unterstützung durch Mentoring
- großzügige Fortbildungsangebote (IBF)
- eine Vergütung, die sich an den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR) orientiert
- eine Alterszusatzversorgung (KZVK)
- ein familienfreundliches Unternehmen (z.B. Unterstützung bei der Vermittlung von Kindergarten- und Kindertagesstätten-Plätzen)
- Events für Mitarbeiter (z.B. Grillen & Chillen, Weihnachts- und Karnevalsfeiern)
- sowie weitere Sozialleistungen (z.B. CorporateBenefits, BusinessBike-Leasing, Angebote zur Gesundheitsprophylaxe)
Kontakt:
Cellitinnen-Krankenhaus Heilig Geist
Pflegedirektorin
Susanne Krey
Graseggerstr. 105 · 50737 Köln
Tel.: 0221 7491-1305
www.ergaenzen-sie-uns.de
Lerne uns kennen!
Unsere Pflege:
- 291 Betten; ca. 16.000 stationäre und 31.000 ambulante Patienten
- Arbeiten angelehnt an das Organisationsprinzip der Primären Pflege
- interdisziplinäre Belegung
- Fachabteilungen: Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin, Neurologie, Radiologie mit Schlaganfalleinheit, Urologie
- ca. 1.800 Geburten p.a. und 5 hochmoderne Kreißsäle mit integriertem Sectio-OP
- hochmoderne Intensivstation mit 12 Betten, Intermediate Care (IMC) mit 6 Betten
- Stroke Unit mit 8 Betten
Wir freuen uns auf Sie!
Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses sind Sie bereit, sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren.
Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung nur erfolgen kann, wenn bis zum Dienstantritt der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, so bewerben Sie sich - unter Angabe der Kennziffer prx-36685 - über unser Stellenportal.