Standort
Kriftel
Arbeitsbeginn
Ab 01.02.2025 oder später
Arbeitsumfang
19,5h - 39h
Wenn Sie mit Freude und Einfühlungsvermögen Menschen im Erwachsenenalter als rechtlicher Betreuer unterstützen möchten, Freude an der Arbeit mit ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern haben und gerne persönliche Beratungen zu den Themen rechtliche Betreuung und Vorsorgemaßnahmen machten möchten, sind Sie bei uns genau richtig. Sollte zudem ein kleines Organisationstalent in ihnen stecken, würden wir Sie gerne in unserem kleinen Team begrüßen. Aktuell freuen sich drei Kolleginnen sowie zwei Betreuungsassistentinnen auf Sie.
Wir arbeiten eigenverantwortlich und doch zusammen, der kollegiale Austausch ist uns sehr wichtig. Aktuell betreuen wir 95 Klientinnen und Klienten und leisten die Querschnittsarbeit für drei Gebietskörperschaften.
Ein tolles, motiviertes Team mit einem hohen Qualitäts- und Wissensstandard sowie die Freude an Netzwerkarbeit und die Lust Neues zu entwickeln zeichnet uns aus.
Wenn Sie gerne Teil des Teams werden möchten und eigeninitiativ arbeiten freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Fachstelle rechtliche Betreuung und Vorsorge
Am Holzweg 26, 65830 Kriftel, Tel: 06192/30770030,
Ansprechpartnerin: Ute Schulz
weitere Auskünfte unter: IHRE AUFGABEN
- Führen von rechtlichen Betreuungen
- Beratung zum Betreuungsrecht und Vorsorgemaßnahmen
- Vorträge zum Betreuungsrecht und Vorsorgemaßnahmen halten
- Unterstützung und Begleitung von ehrenamtlichen Betreuer/innen
- Fort- und Weiterbildungen für ehrenamtliche Betreuer/innen organisieren und halten
- Teilnahme an Ehrenamtstagen
- Vorbereitung von öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen wie z. B. Presseartikel, Posting für Social Media
WIR FREUEN UNS AUF
- abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik, oder Volljuristen
- wertfreier, offener Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung
- eigenständiges Arbeiten
- gute organisatorische Fähigkeiten
- Kenntnise im Sozialrecht
- Freude an der Lösung von schwierigen Sachverhalten
- Freude am Beruf und Weiterentwicklung
- Führerschein der Klasse B
- Sie identifizieren sich mit den Zielen und Werten der Caritas. Hierzu zählen die Würde des Menschen, Gemeinwohl, Solidarität, Subsidarität, Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit
FREUEN SIE SICH BEI UNS AUF
- offenes, motiviertes und zukunftsorientiertes Team
- Angenehmes Betriebsklima
- Mitarbeit in kommunalen Fachkreisen und der LAG
- Selbständige Arbeitsweise mit eigener Zeiteinteilung
- Regelmäßige Teambesprechungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Bezahlung nach AVR (kirchlicher Tarif) mit ansprechenden Sozialleistungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie mit der vorübergehenden Speicherung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind, senden Sie uns Ihre Bewerbung.
Caritasverband Taunus e. V.
Rathausplatz 3-7
61348 Bad Homburg v.d.H.
Rückfragen bitte an die Einrichtungsleitung,
Ute Schulz, Tel: 06192 30770030,
Email: ute.schulz@caritas-taunus.de