Beratung, Förderung und Betreuung von langzeitarbeitslosen Migrant*innen
Einzelcoaching und Gruppencoaching
Dokumentation individueller Entwicklungsverläufe
Kontaktperson für unsere Auftraggeber
Das bieten Sie
Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/ -arbeit bzw. Soziale Arbeit, Heilpädagogik, Rehabilitations- oder Sonderpädagogik (Bachelor, Master oder Diplom)
oder
Pädagog/-innen (Bachelor, Master, Diplom oder MA) mit den Ergänzungsfächern (Sozial-/Heil-) Pädagogik / Sozialarbeit oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik oder Jugendhilfe
Ohne die genannten Ergänzungsfächer muss eine mindestens einjährige Berufserfahrung mit der Zielgruppe in den letzten 5 Jahren nachgewiesen werden.
Ersatzweise werden auch staatlich anerkannte Erzieher/-innen, Erzieher/-innen Jugend/Heimerziehung, Heilerziehungspfleger/-innen jeweils mit einschlägiger Zusatzqualifikation und staatlich anerkannte Arbeitserzieher/-innen anerkannt, soweit diese eine mindestens dreijährige Berufserfahrung mit der Zielgruppe innerhalb der letzten 5 Jahre nachweisen.
Bei Erzieher/-innen, die innerhalb der letzten drei Jahre vor Vertragsbeginn mindestens 4 Monate in der Funktion einer sozialpädagogischen Fachkraft im Auftrag der BA tätig waren, entfällt die Notwendigkeit des o.g. Nachweises.