Der Tiergesundheitsdienst Bayern e.V. (TGD) wurde als Selbsthilfeeinrichtung der bayerischen Landwirtschaft im Jahre 1969 gegründet. Die Dienstleistungen des TGD werden in Bayern flächendeckend angeboten. Das Zentralinstitut in Grub ist das labordiagnostische Zentrum des Tiergesundheitsdienstes Bayern und verfügt über umfangreiche Laboreinheiten. Mit dem fundierten Wissen der Fachtierärzte und der Laborteams werden labordiagnostische Untersuchungen zur Abklärung infektiöser und nichtinfektiöser Krankheitsursachen kompetent und zeitnah durchgeführt.
Die Abteilung Molekularbiologie hat die molekularbiologische Diagnostik viraler, bakterieller und parasitärer Infektionskrankheiten bei landwirtschaftlichen Nutztieren, Fischen und Bienen zur Aufgabe. Eine Vielfalt unterschiedlichster Untersuchungsmaterialien wie Organe, Tupfer, Milch, Kot und Blut werden mittels PCR/Real-Time PCR auf Infektionserreger untersucht. Mit einer schnellen Diagnostik möchte das Labor die Landwirte und Tierärzte bei der Erregeridentifizierung und Therapie unterstützen.
Stellen-/Aufgabenbeschreibung:
Anforderungen/Kenntnisse:
Qualifikation:
- Ausbildung als MTLA, VMTA, BTA, Laborant/in o. ä.
Art der Stelle: Vollzeit, Befristeter Vertrag
Vertragsdauer: 24 Monate
Arbeitszeiten:
Leistungen:
Sonderzahlung:
Arbeitsort: Vor Ort