Arbeiten an der Charité
Es erwarten Sie vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeiten in unserem hochkomplexen Arbeitsbereich der Hochschulambulanz für
Pränatal- und Geburtsmedizin, auf höchstem medizinischem Niveau. Als universitäres Level-I-Perinatalzentrum entspricht die Klinik für Geburtsmedizin den Anforderungen der Betreuung von Risikoschwangerschaften und -geburten.
Unsere Hochschulambulanz setzt sich aus mehreren Arbeitsbereichen und verschiedenen Sprechstundenarten zusammen, der ambulanten Aufnahme, einem Patientinnenmanagement, einem Labor, einem CTG-Zimmer mit vier Plätzen und sieben Behandlungszimmern.
Die Tätigkeiten im Überblick:
Danach suchen wir
Das bringt die Charité mit
Hier
finden Sie weitere InformationenInformationen zur Stelle
An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.
Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
julia-sophie.modrow@charite.de