Ab Sommer 2025 in Vollzeit
Sie sind wichtig! Sie sind wichtig, weil Sie als Trainee (m/w/d) Verantwortung übernehmen, eigene Ideen verwirklichen, Abläufe optimieren und Konzepte weiterentwickeln.
Sie sprühen vor Energie und begeistern Menschen mit Ihrer Kompetenz und Leidenschaft. Sie fördern, führen, motivieren, sorgen für ein wertschätzendes Betriebsklima und sind ein Vorbild in Sachen Sozial- und Organisationskompetenz. Fähigkeiten, die wir uns nicht nur wünschen, sondern auch gerne würdigen und fördern möchten.
Das Traineeprogramm ist für die Dauer von 1-2 Jahren angelegt mit anschließender Weiterbeschäftigung in einer leitenden Funktion in einer unserer Einrichtungen. Sie sind in unserem Seniorenheimen Theresianum in Konnersreuth, St. Elisabeth in Wunsiedel sowie im Haus St. Michael in Bad Alexandersbad eingesetzt.
Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen.
Unsere Anforderungswünsche an Sie:
Unser Wertschätzungsangebot an Sie:
ORDENTLICHE STELLE
ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE
ORDENTLICHE FÖRDERUNG
ORDENTLICHE ABSICHERUNG
ORDENTLICHE GESUNDHEIT
ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR
ORDENTLICHE EINRICHTUNGEN
Das Theresianum in Konnersreuth, 1963 ursprünglich als Anbetungskloster gegründet, ist ein kleines, sehr familiäres Seniorenzentrum für 42 Bewohnerinnen und Bewohner. Das Haus ist umfassend in das Marktgemeindeleben in Konnersreuth integriert. Es ist uns ein Anliegen, die persönliche Lebensgestaltung zu stärken und die Betreuung auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohner und Bewohnerinnen auszurichten.
Unsere Einrichtungen St. Elisabeth – Zentrum für Wohnen und Pflege liegt eingebettet in die beschauliche Festspielstadt Wunsiedel im Herzen des Fichtelgebirges. Unser gut eingespieltes Team bietet den rund 86 Seniorinnen und Senioren bestmögliche Pflege und ein liebevolles Zuhause. Eine gute Arbeitsatmosphäre ist uns wichtig. Gegenseitige Wertschätzung und kompetente Unterstützung prägen unser tägliches Miteinander.
Das Haus St. Michael steht für eine hohe Lebensqualität und eine starke Gemeinschaft. Wir sind eine Einrichtung in Trägerschaft der Ordenswerke des Deutschen Ordens. Gemäß unserem christlichen Leitbild ist für uns eine ganzheitliche Betreuung und fachlich-kompetente, zugewandte Pflege in liebevoller Atmosphäre selbstverständlich.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Zufriedenheit unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Sie sind unsere Gäste, ihr Anliegen und ihr Wohl sind wertvoll und verpflichtend für uns. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begegnen ihnen täglich nicht nur mit Professionalität, Erfahrung und fachlichem Können; sie begegnen den ihnen anvertrauten Menschen mit Wertschätzung, Verständnis, Fürsorge und Anerkennung.
ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN
Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.
Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Theresa Popp unter der Telefonnummer +49 9632 92360 sowie Katharina Fürst unter + 49 9232 9710 gerne zur Verfügung.
Bewerben Sie sich bequem über unser Online-Formular. Mehr dazu unter #ordentlichestelle