Patientenkoordination (d/w/m) Unfallchirurgie und Orthopädie

Berlin-Mitte
Vollzeit
18.04.2025
Vollzeit
Charit

Patientenkoordination (d/w/m) Unfallchirurgie und Orthopädie

Stellenbeschreibung

Arbeitszeit
Vollzeit
Eintrittsdatum
Ab sofort
Dauer der Anstellung
Unbefristet
Bewerbungsfrist
24.04.2025
Einsatzort Charité
Campus Charité Mitte
Kennziffer
3846
Entgeltgruppe
P8/E8

Wir suchen genau Sie für die Patientinnen- und Patientenkoordination im Centrum für Muskuloskelettale am Charité Campus Mitte! Nach einer sorgfältigen Einarbeitung in unseren drei stationären Bereichen und unserer orthopädischen Hochschulambulanz erwartet Sie eine spannende und vielseitige Springertätigkeit in den vier fachgleichen Bereichen. Dadurch erhalten Sie einen umfassenden Einblick in verschiedene Teams und Abläufe, sammeln wertvolle Erfahrungen und profitieren von einer besonders abwechslungsreichen und dynamischen Tätigkeit. Wir behandeln Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates sowie nach endoprothetischen Operationen. Dabei übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben in der Steuerung der Patientinnen und Patienten mit Fokus auf Aufnahme, Behandlung und Entlassung. Als zentrale Schnittstelle koordinieren Sie die Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Berufsgruppen, den Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen und den einweisenden sowie nachversorgenden Stellen.


Die Stelle im Überblick

  • Sie sind verantwortlich für den ganzheitlichen Blick auf unsere Patientinnen / Patienten und der Eruierung ihrer Bedarfe welche im Zusammenhang mit dem Krankenhausaufenthalt und der Entlassung stehen
  • Sie koordinieren und organisieren den stationären Aufenthalt von der Aufnahme bis zur Entlassung
  • Sie fördern die multiprofessionelle Kommunikation
  • Sie sind verantwortlich für die Verzahnung von Prozessen im Sinne der Sicherheit und Zufriedenheit der Patientinnen / Patienten im Rahmen des Aufnahme- und Entlassprozesses
  • Netzwerkarbeit intern und extern

Danach suchen wir

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder als Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter
  • Wünschenswert ist eine langjährige Erfahrung im stationären Setting
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung Care und Case Management oder sind bereit diese zu absolvieren
  • Sie verfügen über ein Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein, haben ein hohes Engagement, können sich flexibel auf Situationen einstellen und behalten in herausfordernden Situation die Ruhe und einen Überblick
  • Sie können sich empathisch auf Patientinnen / Patienten und deren An- und Zugehörigen einstellen und besitzen eine schnelle Auffassungsgabe um die Gesamtsituation zu erfassen
  • Sie wünschen sich eine kooperative und konstruktive Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team und möchten sich in diesem einbringen
  • Sie haben gute EDV Kenntnisse
  • Sie haben ein hohes Interesse an interner und externer Netzwerkarbeit und an beruflicher / persönlicher Weiterentwicklung

Das bringt die Charité mit

  • Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
  • Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  • Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
  • Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 -

    Hier

    finden Sie weitere Informationen

Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe P08/E08 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben.
  • Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist endet am: 24.04.2025
  • Kennziffer: 3846

Bewerbung

An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.

Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.


Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Katrin Degner

Pflegerische Centrumsleitung

katrin.degner@charite.de

Vorteile und Leistungen

Ein neuer Entlastungsvertrag

Nein zu unterbesetzten und belasteten Schichten! Wir machen sie sichtbar und sorgen für Ausgleich.

Familie und Beruf sind an der Charité vereinbar

Unsere Anlaufstellen bieten eine persönliche Beratung, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sicherzustellen. Auch im Fall von pflegebedürftigen Angehörigen. Zudem organisieren wir Kinderbetreuung in Ferienzeiten und kooperieren mit Kitas.

Deine Vergütung? Nach Tarifvertrag. Plus Zusatzleistungen bei Belastung.

Deine Vergütung richtet sich bei uns nach Tarifvertrag. Das Besondere? Unser Tarifvertrag für die Gesundheitsfachberufe setzt neue Maßstäbe in Sachen Entlastung und Ausbildung! Hier erfährst du mehr: karriere.charite.de/gesundheitsfachberufe/tarifvertrag