Einstiegsprogramm in den universitären Pflege- und Funktionsdienst

Berlin-Wedding
Vollzeit
18.04.2025
Vollzeit
Charit

Einstiegsprogramm in den universitären Pflege- und Funktionsdienst

Stellenbeschreibung

Arbeitszeit
Teilzeit, Vollzeit
Eintrittsdatum
Ab sofort
Dauer der Anstellung
Unbefristet
Bewerbungsfrist
Fortlaufend
Einsatzort Charité
Campus Virchow-Klinikum, Wedding; Campus Charité Mitte; Campus Benjamin Franklin, Steglitz
Kennziffer
4059

Du möchtest in der universitären Pflege arbeiten? Dann ist das Charité- Einstiegsprogramm eine Möglichkeit für deinen beruflichen Start in unserem Unternehmen.
Im Rahmen eines bis zu 6 Monate umfassenden und individuell auf dich abgestimmten Programms bereiten wir dich praktisch auf die vielfältigen Aufgaben der klinischen Versorgung der Patientinnen und Patienten in einer Universitätsklinik vor.
Du hast die Möglichkeit, verschiedene Einsätze in unterschiedlichen Fachbereichen der Charité zu durchlaufen. Flankiert werden die Einsätze von fachspezifischen Fortbildungen. Nach erfolgreichem Abschluss des Programms hast du die Möglichkeit, dir deinen zukünftigen Fachbereich auszuwählen.


Die Stelle im Überblick

Dein Aufgabengebiet umfasst Tätigkeiten je nach deiner vorliegender beruflichen Qualifikation, verknüpft mit den Besonderheiten des jeweiligen Einsatzbereiches, den wir anhand deiner Interessen und Berufserfahrung mit dir auswählen.

Danach suchen wir

  • Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf:
    • Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegerin / Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger
    • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
    • Altenpflegerin / Altenpfleger
    • Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter
    • Pflegefachassistentin / Pflegefachassistent oder Gesundheits- und Krankenpflegehelferin / Gesundheits- und Krankenpflegehelfer
    • Anästhesietechnische Assistentin / Anästhesietechnischer Assistent
    • Operationstechnische Assistentin / Operationstechnischer Assistent
  • Du handelst stets im Interesse von Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen
  • Du bringst Dich aktiv in Entscheidungsprozesse im multiprofessionellen Team ein, begleitest diese und trägst so zu einer progressiven Teamkultur bei
  • Du bist offen und hast Freude am Umgang mit Menschen
  • Du bist bereit neue Aufgabengebiete zu erlernen und dir neue Arbeitsweisen anzueignen

Das bringt die Charité mit

  • Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
  • Berücksichtigung von Dienstplanwünschen
  • Einen Personalbesetzungsschlüssel, der eine hochwertige Betreuung unserer Patientinnen und Patienten ermöglicht und bis zu 15 Tage Freizeitausgleich oder zusätzliches Gehalt, sollte der Betreuungsschlüssel nicht eingehalten werden
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte in den Bereichen Shopping, Reisen, Sport
  • Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert

Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe E6, E7, P6, P7, P8 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag findest du hier
  • Die Arbeitszeit ist in Teilzeit 28,9 bis Vollzeit 38,5 Stunden möglich. Gib bitte an, wie viele Stunden du pro Woche arbeiten möchtest
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Bewerbungsfrist fortlaufend
  • Kennziffer 4059

Bewerbung

An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.

Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.


Bei Rückfragen wende Dich bitte an:

Janine Tiegel-Lindenkron

janine.tiegel-lindenkron@charite.de

+49 30 450 577092

Vorteile und Leistungen

Ein neuer Entlastungsvertrag

Nein zu unterbesetzten und belasteten Schichten! Wir machen sie sichtbar und sorgen für Ausgleich.

Europas beste Klinik

Arbeite am besten Krankenhaus Europas! Mehr zu unserem Streben nach exzellenter Gesundheitsversorgung, Ausbildung, Translation und Forschung erfährst du hier.

Deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung nehmen wir ernst

Mitarbeitende erhalten kostenfreien Zugang zu individuellen Angeboten. Hierzu zählen unter anderem Qualifizierungen zum oder zur Praxisanleiter:in, Stipendien für akademische Weiterbildungen, Zugang zu Fachsymposien, Traineeprogramme sowie Coaching und Mentoring-Möglichkeiten.