Die Stadt Bottrop ist eine innovative Großstadt im nördlichen Ruhrgebiet am Rande des Münsterlandes mit hoher Lebensqualität und zahlreichen Freizeit- und Kulturangeboten. Die Stadtverwaltung Bottrop ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen, bei dem die Menschen im Mittelpunkt des Handelns stehen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genießen dabei einen besonders hohen Stellenwert.
Rund 2.000 Beschäftigte in mehr als 50 verschiedenen Berufen tragen täglich dazu bei, die Aufgaben des größten Arbeitgebers in Bottrop gewissenhaft und im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen. Dieses Team sucht Verstärkung:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Vollzeitstelle zu besetzen:
Case-Manager/in (m/w/d) im Referat Migration - Kommunales Integrationszentrum
(EG S 12 TVöD-SuE)
Das Referat Migration - Kommunales Integrationszentrum ist seit 2013 eines von 54 Kommunalen Integrationszentren in NRW und hat die Aufgabe, in der Stadt Bottrop die Grundlage für ein gedeihliches und friedvolles Zusammenleben der Menschen zu schaffen und die soziale, gesellschaftliche und politische Teilhabe der Menschen mit Einwanderungsgeschichte zu fördern. Vorrangige Ziele sind dabei die Verbesserung der Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen mit Einwanderungsgeschichte, die Koordination der auf die Integration und das Zusammenleben in Vielfalt bezogenen Aktivitäten und Angebote in der Stadt sowie die Steuerung von lntegrationsprozessen durch die Bereitstellung und Auswertung migrationsspezifischer Daten und Informationen.
Mit der Einrichtung des Kommunalen Integrationsmanagements (KIM) sollen die Teilhabemöglichkeiten von (Neu-)Zugewanderten verbessert werden. Das KIM zielt darauf ab, mit den Menschen ein passgenaues Angebot für die Verwirklichung ihrer Teilhabemöglichkeiten zu entwickeln und umzusetzen. Dies betrifft besonders die Phasen des Rechtskreiswechsels. Für die individuelle Begleitung der Menschen im Rahmen des KIM werden Case-Managerinnen und Case-Manager eingesetzt.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
Ihr fachliches und persönliches Profil:
Wünschenswert sind weiterhin:
Viele gute Gründe sprechen für eine Beschäftigung bei der Stadt Bottrop:
Sie möchten gern in Teilzeit arbeiten? Verschiedene Arbeitszeitmodelle sind möglich, gerne besprechen wir individuelle Wünsche.
Die Stadt Bottrop ist bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher nimmt die Stadt Bottrop Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexuellen Identität gerne entgegen.
Bei Fragen zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich bitte im Referat Migration - Kommunales Integrationszentrum an Herrn Schwarzer, Tel. 02041 70 4760 oder an Herrn Costa-Niemann, Tel. 02041 70 4747. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen im Fachbereich Personal und Organisation (10/1) Frau Enning, Tel. 02041 70 4990, gerne zur Verfügung.
Wenn Sie an der ausgeschriebenen Stelle interessiert sind und das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis einschließlich 03.02.2025
in elektronischer Form über unser Onlineformular
oder an die
Stadtverwaltung Bottrop
Fachbereich Personal und Organisation (10/1)
Postfach 10 15 54
46215 Bottrop.