Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und die Medizinische Fakultät bilden gemeinsam die Dresdner Hochschulmedizin. Sie ist zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Gesundheitsdienstleistung für Patient*innen der gesamten Region verpflichtet.
Gemeinsam für die Spitzenmedizin von morgen – werden Sie Teil der Hochschulmedizin Dresden.
Mitarbeiter*in für Aufnahme und Entlassung in der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen.
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit sind Sie verantwortlich für die Aufnahme und Einbestellung von Patient*innen an allen Standorten der Klinik und Poliklinik für Nukelarmedizin unter Verwendung des Krankenhausinformationssystems ORBIS. Darüber hinaus bearbeiten Sie Überweisungs- und Krankenhauseinweisungsscheine sowie Abrechnungen. Ein weiterer Bestandteil Ihrer Aufgaben ist die Archivierung von Schriftverkehr und die Dokumentation von Studienpatienten im Kontext von Projekten im Bereich Management und Digitalisierung. Zudem erfassen Sie patientenbezogene Daten für die zentrale Tumordokumentation.
Ihr Profil:
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur:
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden besonders berücksichtigt.
Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.
Keywords: Medizinischer Dokumentationsassistentin, Medizinischer Fachangestellter, Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement im Gesundheitswesen, Verwaltung im Gesundheitswesen, Dokumentationsfachkraft, Klinikmanagement, Patientinnenaufnahme, Einbestellung von Patientinnen, Krankenhausinformationssystem ORBIS
Art der Stelle: Vollzeit
Leistungen:
Arbeitsort: Vor Ort