Als Bereichsleitung begleiten und unterstützen Sie gemeinsam mit Ihrem interdisziplinären Team Menschen mit schweren und / oder mehrfachen Behinderungen. Sie setzen ein individuelles und gruppenorientiertes Tagesprogramm um, das pädagogische und pflegerische Elemente vereint, mit dem Ziel, größtmögliche Selbständigkeit und Selbstbestimmung der betreuten Personen zu fördern.
Darüber hinaus sind Sie für die organisatorischen und administrativen Aufgaben sowie die fachliche Anleitung der Mitarbeitenden verantwortlich. Sie koordinieren die Arbeitsabläufe, sichern Qualitätsstandards und unterstützen Ihr Team in der täglichen Arbeit. Zudem tragen Sie maßgeblich zur Weiterentwicklung einer wachsenden Einrichtung bei und organisieren die fachliche Arbeit im Förder- und Betreuungsbereich unter heilpädagogischen, sozialen, pflegerischen, therapeutischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten.
In enger Zusammenarbeit mit den Fachkräften und dem Sozialdienst stellen Sie sicher, dass individuelle Bedürfnisse und Entwicklungsziele im Mittelpunkt stehen. Der regelmäßige Austausch mit Angehörigen und Wohnhausmitarbeitenden sowie die EDV-gestützte Dokumentation gewährleisten eine umfassende und transparente Betreuung. Mit Ihrem Fachwissen und Ihrer Führungskompetenz schaffen Sie eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und tragen aktiv zur Weiterentwicklung der Betreuungsangebote bei.