Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.
- Erfassung von medizinischen Dokumenten (z. B. Berichte, Befunde, Gutachten, medizinische Anträge)
- Schreiben nach Diktat
- Datenerfassung und Datenpflege
- Anlegen ambulanter und stationärer Patientenakten
- Ablegen und Versand der Briefe
- Botengänge innerhalb des Hauses
- Sie fühlen sich sicher im Umgang mit der Tastatur und gängigen Office-Programmen.
- Sie weisen sichere Deutschkenntnisse auf.
- Sie beherrschen die deutsche Rechtschreibung.
- Sie besitzen medizinisches Hintergrundwissen (von Vorteil).
- Sie sind zuverlässig, flexibel und verantwortungsvoll.
- Sie übernehmen keine Schicht- und Wochenenddienste.
- Sie bekommen die Möglichkeit, an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen.
- Sie erhalten vermögenswirksame Leistungen, Zusatzversorgung als Ergänzung zur Altersrente und ein IsarCard Job-Ticket.
- Sie können nach Bedarf, ein Wohnraum im Personalwohnheim beziehen.
- Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) einschließlich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
Fort- und Weiterbildungen
Betriebliche Altersvorsorge
Personalwohnraum (soweit verfügbar)
Mobile Arbeit (bei Eignung)
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten können, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass postalische Bewerbungen nicht zurückgesendet, sondern datenschutzkonform vernichtet werden.