Im Medizinischen Versorgungszentrum Weser-Egge (MVZ) werden ambulante Patienten in verschiedenen Facharztpraxen versorgt.
Das MVZ gehört zum Einrichtungsverbund der Katholischen Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH - mit rund 3.000 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber im Kreis Höxter. Angeschlossen ist das Klinikum Weser-Egge mit insgesamt 868 Betten an vier Standorten, fünf Senioreneinrichtungen, fünf ambulante Pflegestationen, ein Bildungszentrum für Gesundheitsberufe und eine Servicegesellschaft für Verpflegungs- und Reinigungsdienstleistungen.
Mit modernster Technik werden in der Strahlentherapie in Höxter jährlich über 900 Patienten mit Tumor- und gutartigen Erkrankungen in Kooperation mit sämtlichen Krankenhäusern der Region ambulant und stationär behandelt.
Unsere Ausstattung:
neueste Linearbeschleunigergeneration Varian LINAC TrueBeam STx mit Perfect-Pitch-Tisch, 4D-CBCT-Ausstattung
Therapieplanung, Bilddokumentation, Dosisverifikation und Terminplanung werden in einer vollständigen elektronischen Patientenakte Aria dokumentiert
Röntgentherapiegerät Philips RT 250
Bestrahlungsplanung erfolgt mittels Eclipse-Workstations in IMRT-/VMAT-Technik unter Anwendung von IGRT und Atemtriggerung
Messmittelausstattung von PTW und SunNuclear
Therapieplanung in Kooperation an Siemens SOMATOM go. SIM
die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung für bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie geregelte Arbeitszeiten
Ihre Ansprechpartner:
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inkl. Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung (Bruttojahresgehalt).
Geschäftsführer MVZ Herr Simon Schmale +49 (5272) 607 - 1101
Personalreferent Herr Andreas Dick +49 (5272) 607 - 1156