Die Stadt Lünen ist mit ihren 89.000 Einwohner: innen größte Stadt im Kreis Unna und ein attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort. Sie verbindet die ländliche Beschaulichkeit des Münsterlandes mit der pulsierenden Energie der Metropole Ruhr.
Die Berufsfeuerwehr Lünen sucht zur Verstärkung der Wachabteilungen im Einsatzdienst zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Notfallsanitäter: innen (m/w/d)
Unbefristet, Vollzeit/Teilzeit, EG N TVöD zzgl. Fachkräftezulage i.H.v. 500,00 EUR brutto monatlich
(Soweit die persönlichen und sachlichen Voraussetzungen vorliegen)
AUFGABENBESCHREIBUNG: - Einsatz in der Notfallrettung als Transportführer: in auf dem Rettungswagen, Intensivtransportwagen oder als Maschinist: in auf dem Notarzteinsatzfahrzeug
- Fachgerechte medizinische Maßnahmen zur Stabilisierung und Aufrechterhaltung der Vitalfunktionen der zu Behandelnden (mit und ohne Notärztin/Notarzt)
- eigenverantwortliche präklinische Notfallversorgung von Patient: innen nach Vorgaben der Ärztlichen Leitung
- fachgerechte Maßnahmen für den Transport von (Notfall-) Patien: innen
- Desinfektionsmaßnahmen
- Organisatorische Einsatzabwicklung und Einsatzdokumentation
- Wartung und Pflege der Fahrzeug-, Gebäude- und sonstigen Ausstattungen
- Einsatz im Schichtdienst (überwiegend 24h-Dienste, vereinzelt auch 12h-Dienste), die Flexibilität für andere Schichtmodelle wird vorausgesetzt
ANFORDERUNGSMERKMALE: - abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter: in
- umfassende notfallmedizinische Kenntnisse und Fähigkeiten
- psychische und physische Belastbarkeit
- uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für den Rettungsdienst
- ausgeprägte soziale Kompetenz (gute Teamfähigkeit, gute Kommunikation und Integration im Team, respektvoller und offener Umgang mit den zu Behandelnden)
- mindestens Fahrerlaubnis Klasse C1
WIR BIETEN: - einen interessanten, vielseitigen und sicheren Arbeitsplatz
- die Möglichkeit der späteren Übernahme als Brandmeisteranwärter: in bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
- grundsätzliche Weiterbildungsmöglichkeit im Bereich der Intensivmedizin
- eine moderne Ausstattung der Fahrzeuge und der Feuer- und Rettungswache, unter anderem mit einem Fitnessraum sowie einem neuen wacheignem Sportplatz
- Breitgefächertes Seminar- und Gesundheitsangebot inklusive kostenloser Sprachkurse der VHS
- Leistungsorientierte Bezahlung (LOB), Zusatzversorgung und Fahrradleasing
- Zahlung einer Fachkräftezulage in Höhe von 500,00 EUR brutto monatlich (zunächst befristet bis zum 31.12.2028)
- Humorvolles und aufgeschlossenes Team in familiärer Umgebung - Zusammenhalt ist uns wichtig und wird durch gemeinsame Aktivitäten gefördert
- Wertschätzende Führung
- den Einsatz im Rahmen von Arbeitszeitblöcken, zurzeit im 24-Stunden-Dienst mit einer durchschnittlichen Einsatzbelastung von 7 Einsätzen / 24h
- bei Teilzeitbeschäftigung individuelle, flexible und wachabteilungsübergreifende Dienstplanung
Wenn Sie Interesse an den beschriebenen Aufgaben haben und glauben, die Anforderungen erfüllen zu können, bewerben Sie sich bitte bis zum 30.04.2025 direkt über unser Onlineformular. In Ihrer Bewerbung sollten Sie darauf eingehen, welche Erfahrungen und Befähigungen Sie für das beschriebene Aufgabengebiet mitbringen.
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Tim Kewitz: (02306) 767 502.
Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen gerne Benedikt Hufnagl: (02306) 104 1932.
Eine Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich.
Die Stadt Lünen engagiert sich für Chancengleichheit. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellte Personen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.