Der ASB Rettungsdienst Hamburg ist ein engagiertes und buntes Team aus Lebensretter:innen, die rund um die Uhr für die Bürger:innen in Hamburg im Einsatz sind – stets mit kühlem Kopf, motiviert und mit echter Teamplayer-Mentalität. Für den Ausbau unserer Standorte im Hamburger Stadtgebiet suchen wir erfahrene Notfallsanitäter:innen.
- Bereits ab dem ersten Tag bist du bei uns Teil des großartigen Teams der Rettungswache. Gemeinsam sichert ihr im Hamburger Stadtgebiet die präklinische Notfallversorgung.
- Dies beinhaltet die Durchführung der Notfalleinsätze und die Versorgung der Patienten sowie damit einhergehende Tätigkeiten.
Wir legen Wert auf ehrliche und respektvolle Kommunikation auf Augenhöhe und auf ein gutes Miteinander - wertschätzend, tolerant und für die Sache. Du passt zu uns, wenn du folgende Vorussetzungen mitbringst:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter:in
- Führerschein Klasse C1
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zum Schichtdienst
Der ASB Rettungsdienst Hamburg bietet dir zahlreiche Perspektiven und Benefits. Bei uns bekommst du bezahlte Fort- und Weiterbildungen, bezuschusste Sport- und Mobilitätsangebote sowie Arbeitszeitmodelle, die zu deiner Lebenssituation passen. Bis zum 31.03.2023 zahlen wir dir eine akttraktive Wechselprämie. Darüber hinaus bieten wir:
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Leistungsgerechte, attraktive Vergütung
- Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen
- Anerkennung von Berufserfahrung
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- JEDE Arbeitsstunde zählt! Echte 40h-Woche, KEINE Bereitschaftszeiten
- Wer möchte, kann auch ein Wochenarbeitszeitmodell von 42,5h, 45h oder 48h wählen
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen, sowie Nachtarbeit
- Zusatzurlaub für Nachtarbeit
- Einspringprämie für kurzfristige Dienstübernahme
- Arbeits- und Freizeitkonto
- Fort- und Weiterbildung (z.B. PAL, ACLS, PHTLS, DIVI)
- Persönliches Miteinander mit flacher Hierarchie und Würdigung individueller Lebenssituation (z.B. Dienstplanung)
- Einsatz im Hamburger Rettungsdienst und dem Hamburger Intensivmobil
- Bezuschusstes Deutschland-Ticket
- JobRad
- Subventioniertes Sportangebot über Urban Sports Club
- Jährliche Entwicklung der Entgeltgruppen