Das Zentralinstitut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und die Nuklearmedizinische Praxis Dr. Sattler suchen baldmöglichst in Vollzeit und unbefristet eine/n Oberärztin / Oberarzt bzw. Fachärztliche Mitarbeiterin / Mitarbeiter Nuklearmedizin für die Praxis für Nuklearmedizin, die intersektoral betreute nuklearmedizinische Therapiestation und die Kooperationseinheit PET-CT.
Das Klinikum Ludwigshafen gGmbH hat als Maximalversorger mit knapp 1000 Betten und 18 Fachabteilungen die 3 strategischen klinischen Schwerpunkte Onkologie, kardiovaskuläre Medizin und Neurowissenschaften. Es besteht ein zertifiziertes onkologisches Zentrum und 7 zertifizierte Organkrebszentren, ein zertifiziertes Zentrum für Autoimmunerkrankungen und u. a. eine Klinik für Strahlentherapie sowie Klinik für Hämatologie und internistische Onkologie. Mehrere ASV-Zulassungen für Tumorerkrankungen liegen vor. Das Zentralinstitut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie führt neben allen radiologisch diagnostischen Untersuchungen und radiologisch Interventionellen Eingriffe die PET/CT für sämtliche Kliniken des Hauses durch. Das Institut ist apparativ modern vollständig digital u. a. mit einem 64-Zeilen PET-CT, das aktuell erneuert werden soll, ausgestattet. Im Haus befindet sich eine 8 Betten Radionuklidstation, die intersektoral betreut wird. Die Praxis Dr. Sattler ist ebenfalls auf dem Klinikumsgelände verortet und zeichnet neben der Mitbetreuung von Station und PET-CT für die nahezu komplette diagnostische Nuklearmedizin verantwortlich. Daneben liegt ein Schwerpunkt auf der Therapie mittels Radiosynoviorthese.
Eine Anstellung zu jeweils 50% in Klinik und Praxis wird angestrebt.
Ihre Aufgabe
Unser Angebot
Kontaktinformationen
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen Herr Prof. Dr. G. Layer, Ärztlicher Direktor und Chefarzt des Zentralinstitut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie unter der Telefonnummer 0621 / 503 - 4501 oder E-Mail layerg@klilu.de und Peter Sattler Inhaber der o. g. Praxis unter der Telefonnummer 0621 / 503 - 3830 oder E-Mail info.nukmed.sattler@gmx.de.
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen berücksichtigt werden können, die über unseren Online-Bewerbungsassistenten eingehen.
Füllen Sie dafür ganz bequem das unten stehende Formular aus und bewerben Sie sich noch heute.