Oberärztin / Oberarzt

72076 Tübingen
Vollzeit
31.03.2025
Vollzeit

Stellenbeschreibung

Oberärztin / Oberarzt (w/m/d)

Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin, Neonatalogie, Kennz. 5962

Voll-/Teilzeit:
nach Absprache
Befristet:
2 Jahre
Arbeitsbeginn:
nächstmöglich
Bewerbungsfrist:
20.04.2025

Aufgaben

  • Arbeiten im 2-Schicht-System (werktags 3 Oberärztinnen / Oberärzte im Tagdienst)
  • Spätdienst mit In-House-OA-Bereitschaftsdienst und anschließendem kompensatorischen Freizeitausgleich am nächsten Tag

Profil

  • Fachärztin / Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit (fast) abgeschlossener Zusatzbezeichnung Neonatalogie
  • Freude an der ganzheitlichen und evidenzbasierten Versorgung unserer kleinen Patientinnen / Patienten
  • Interesse an Lehre und wissenschalftlichem Arbeiten bzw. Vorarbeiten im eigenen Forschungsgebiet

Vorteile

  • Wochenendfreizeitausgleich
  • Langfristige Dienstplanung (3 - 6 Monate im Voraus)
  • Interessantes, durch flache Hierarchien gekennzeichnetes Umfeld, in dem Sie mitgestalten können und gefördert werden
  • Zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenveantwortung und Handlungsspielraum
  • Wertschätzendes Arbeitsklima

Über uns

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 10.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.

Über die Neonatologie

Die Abteilung Neonatalogie der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin Tübingen versorgt mit ca. 27 ärztlichen Vollzeitstellen etwa 3600 Früh- und Neugeborene inkl. Risiko- und Hochrisikoneugeborene, darunter ca. 120 mit einem Geburtsgewicht < 1500 g. Wir erweitern unsere Neonatalogie um eine weitere neonatologische Intensivstation mit einer Tür-an-Tür Unterbringung von Eltern und Kind, deren Eröffnung für Anfang 2026 geplant ist. Wir arbeiten familienzentriert und sind NIDCAP-Ausbildungszentrum. Als europäisches Referenzzentrum für Gesichtsfehlbildungen behandeln wir Säuglinge mit Kiefer-/Gesichtsfehlbildungen (Robin-Sequenz u. a.) mit innovativen Therapiekonzepten. In unserem zertifizierten Kinderschlaflabor betreuen wir jährlich über 600 Kinder und Jugendliche.


Unser motiviertes und einfach nettes Team aus 9 Oberärztinnen und Obertärzten freut sich auf Verstärkung.

Kontakt bei Fragen

Herr Prof. Dr. C.F. Poets
07071 29-84742

Online-Bewerbung an

Herr Prof. Dr. C.F. Poets
Kennziffer: 5962
Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben



Bewerbungsfrist: 20.04.2025

WhatsApp Bewerbung

Weitere offene Stellen

Wir wenden den Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken (TV-Ä) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.

Über die Klinik / Bereich

Erfahren Sie mehr

Wir als Arbeitgeber

Erfahren Sie mehr

FAQ - Bewerbung

Erfahren Sie mehr