Unternehmensbeschreibung
Mit höchstem Qualitätsanspruch an Medizin und Pflege trägt das Krankenhaus Düren eine besondere Verantwortung für die Gesundheitsversorgung der Menschen in der Region. Rund 17.500 stationäre und 51.000 ambulante Patienten vertrauen in jedem Jahr auf uns als führenden Schwerpunktversorger zwischen Köln und Aachen, zwischen Eifel und Niederrhein.
Neben der allgemeinen Inneren Medizin und Diabetologie weist unsere Klinik eine ausgewiesene Expertise auf dem Gebiet der Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Verdauungstraktes auf. Hierzu zählen insbesondere Erkrankungen der Speiseröhre, des Magens, des Dünn- und Dickdarmes, der Gallenwege, der Leber sowie der Bauchspeicheldrüse. In der Abteilung kommen alle gängigen endoskopischen Verfahren zur Anwendung.
Unsere Klinik ist als Referenzzentrum für Sonographie, Kontrastmittelsonographie und Endosonographie anerkannt. Einen besonderen Schwerpunkt der Abteilung stellt die interventionelle Endoskopie insbesondere im Bereich des Pankreas, also der Bauchspeicheldrüse, und der Gallenwege dar. In unserer weit über die Grenzen Dürens hinaus bekannten CED-Ambulanz betreuen wir in enger Kooperation mit Hausarzt und niedergelassenem Facharzt Patienten mit Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Als Partner des Darmkrebszentrums Düren betreuen wir unsere Patienten in enger Abstimmung mit den Spezialisten aus der Onkologie und Viszeralchirurgie.
Stellenbeschreibung
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen das Team mit Ihren fundierten Kenntnissen des gesamten Behandlungsspektrums
- Durch Ihre kompetente Diagnostik, fachkundige und souveräne Behandlung betreuen Sie ambulant und stationär die uns anvertrauten Patienten
- Mit Ihrer fachlichen Verantwortung leiten Sie Medizinische Fachangestellte und das Pflegepersonal kompetent an
- Sie beteiligen sich am Rufdienst
Qualifikationen
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Medizinstudium und eine deutsche Approbation als Arzt (m/w/d)
- Sie verfügen über die Schwerpunktbezeichnung Gastroenterologie. Idealerweise bringen Sie eine weitere Qualifikationen in den Bereichen Intensivmedizin oder Diabetologie mit
- Ihr persönlicher Schwerpunkt liegt in allen modernen Verfahren der interventionellen Endoskopie
- Sie verfügen über eingehende Kenntnisse in der Hepatologie und in der Betreuung von Patienten mit CED
- Selbstständiges, interdisziplinäres Denken und Handeln zeichnen Sie aus, Ihre Arbeitsweise ist strukturiert
- Sie haben bereits Führungserfahrung als Oberarzt
Zusätzliche Informationen
Wir bieten Ihnen
- das Kennenlernen Ihres neuen Teams im Rahmen eines Hospitationstages und die Teilnahme an einem Einarbeitungstag für neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
- eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit betrieblicher Altersvorsorge
- Transparenz und Fairness aufgrund elektronischer Arbeitszeiterfassung
- ein umfangreiches Fortbildungsangebot (im hauseigenen Bildungszentrum sowie der Artemed Akademie und auf unserem eLearning-Portal)
- Fortbildungsprogramm unseres Bildungszentrums und Gesundheitszentrums
(z.B. Stress- /Konfliktmanagement/Rückentraining) z.T. kostenlos bzw. Krankenkassen bezuschusst - Benefits in den Bereichen Mobilität (Zuschuss zum Deutschland-Jobticket, E-Bike Leasing), Vergünstigungen (Essen in unserer Cafeteria, Teilnahme an „corporate benefits“) und zusätzlich betriebliche Altersvorsorge (Beratung durch bAV-Experten)
Sollten Sie weitere Informationen wünschen, steht Ihnen der Geschäftsführende Direktor Andreas Grbic gerne zur Verfügung (andreas.grbic@artemed.de)
Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, aktueller Lebenslauf, relevante Zeugnisse) senden Sie bitte per E-Mail an bewerbung@krankenhaus-dueren.de. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich pdf-Dokumente akzeptieren können.