Stelleninformationen
Sächsisches Krankenhaus Rodewisch
Qualifikationsebene: Master, Diplom (Universität), Magister, Staatsexamen und vergleichbar
Dienstort: Rodewisch
Anstellungsverhältnis: unbefristet
Bewerbungsfrist: Keine Frist
26_2025:
Bewerbungsadresse
Sächsisches Krankenhaus Rodewisch
Personalabteilung
Bahnhofstraße
08228 Rodewisch
E-Mail: personalabteilung@skhro.sms.sachsen.de
Einleitung
Wir behandeln mehr als Krankheiten: nämlich Menschen.
Bei uns steht der Mensch im Vordergrund. Für die Genesung unserer Patient*innen können wir auf ein umfangreiches Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten zurückgreifen. Ein multiprofessionelles Team aus insgesamt über 700 Beschäftigten setzt sich für unsere Patient*innen ein: Ärzte, Pflegepersonal, Beschäftigte der diagnostisch-therapeutischen und der technischen Dienste sowie die Verwaltung. Das Krankenhausgelände, welches viel Grün und Gelegenheit zur Erholung bietet, unterstützt dabei unsere Philosophie.
Für unsere Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als:
für den akutpsychiatrischen Bereich in unbefristeter Anstellung (ggf. auch für andere Verantwortungsbereiche je nach Interessenslage möglich).
Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik verfügt über 170 vollstationäre Betten inklusive Plätzen zur stationsäquivalenten Behandlung (StäB), 2 Tageskliniken an den Standorten Rodewisch und Werdau mit insgesamt 35 Plätzen sowie über eine große Psychiatrische Institutsambulanz einschließlich einer Gedächtnissprechstunde und Post-Covid-Ambulanz.
Das bringen Sie mit:
Das können Sie erwarten:
Kontaktinformationen:
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich jetzt unter Beifügung von
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen:
Diese Ausschreibung richtet sich an geeignete Bewerber*innen jeden Geschlechts. Die Einstellung erfolgt unter Beachtung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) ohne Benachteiligung wegen der Rasse, der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion, der Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen fordern wir ausdrücklich auf, sich zu bewerben, und bitten, entsprechende Nachweise beizufügen.