Jobkategorie: Pflege und Funktionsdienst
Ausbildung
1. mindestens einen der folgenden Abschlüsse besitzt:
a) den mittleren Schulabschluss oder einen anderen gleichwertigen Schulabschluss oder
b) eine nach einem Hauptschulabschluss oder einer gleichwertigen Schulbildung erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung
2. sich nicht eines Verhaltens schuldig gemacht hat, aus dem sich die Unzuverlässigkeit zur Absolvierung der Ausbildung ergibt,
3. in gesundheitlicher Hinsicht zur Absolvierung der Ausbildung nicht ungeeignet ist und
4. über die Kenntnisse der deutschen Sprache verfügt, die für die Ausbildung erforderlich sind.
Die Ausbildung umfasst insgesamt 1600 Stunden theoretischen Unterricht und 3000 Stunden praktische Ausbildung. Der praktische Teil Deiner Ausbildung findet bei uns in verschiedenen Bereichen unseres Krankenhaus statt. Wichtige Stationen sind neben dem OP unser Herzkatheterlabor, unsere Endoskopie, die Zentrale Notaufnahme und die Aufbereitungseinheit für medizinische Produkte. Die Anleitung unserer Auszubildenden erfolgt durch die in allen Bereichen tätigen Praxisanleiter:innen.
Um neben der Praxis auch die theoretischen Grundlagen des Berufs zu erlernen, musst Du während Deiner Ausbildung auch regelmäßig zur Berufsschule gehen. Der Unterricht findet bei unserem Kooperationspartner der Akademie der Gesundheit Berlin / Brandenburg e.V. in Blockform statt. Neben den fachlichen und methodischen Kompetenzen, werden dir vor allem auch sozial-kommunikative und patientenorientierte vermittelt. Nach drei Jahren machst du eine Abschlussprüfung, die aus einem schriftlichen, einem mündlichen und einem praktischen Teil besteht.
Der nächste Ausbildungskurs startet im April 2025.
Folgende Unterlagen werden für eine Bewerbung benötigt:
Wir freuen uns auf Dich.
Wir beantworten sie schnellstmöglich werktags zwischen 8 und 16 Uhr
Susan Rosenbaum
Pflegedienstleitung
Telefon 030 8272-2770
susan.rosenbaum@sankt-gertrauden.de