Ausbildung Operationstechnischer Assistent / OTA (m/w/d)

63739 Aschaffenburg
Ausbildung
18.04.2025
Ausbildung
Klinikum Aschaffenburg Alzenau gGmbH

Ausbildung Operationstechnischer Assistent / OTA (m/w/d)

Stellenbeschreibung

BILDUNGSAKADEMIE

Aschaffenburg
Vollzeit

Du arbeitest gerne im Team?
Du hast ein großes Interesse an Medizin und Technik?
Du suchst einen abwechslungsreichen, sicheren und zukunftsfähigen Beruf?
Dann bist Du bei uns genau richtig!

Wir starten jährlich zum 01. September einen neuen Ausbildungskurs zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d).

In unserer Berufsfachschule für ATA (m/w/d) / OTA (m/w/d) erlernen junge Menschen in fundierter dreijähriger Ausbildung den Beruf des OTA (m/w/d). Die Ausbildung schließt mit einer staatlichen Prüfung (schriftlicher, praktischer und mündlicher Teil) sowie dem gesetzlich anerkannten Abschluss als "Operationstechnischer Assistent (m/w/d)" ab. Danach stehen dir viele Berufs- und Karrierewege in der Akutversorgung des Krankenhauses offen. Die Ausbildung im Klinikum hat den Schwerpunkt in der operativen Versorgung von Menschen aller Altersstufen. Außerdem finden Einsätze in der Zentralen Notaufnahme, der Endoskopie, dem Herzkatheterlabor etc. statt.

Als OTA (m/w/d) gehörst du zu einem hochqualifizierten Operationsteam, das sich aus unterschiedlichsten Spezialisten zusammensetzt. Du wirst Experte (m/w/d) auf deinem Gebiet und arbeitest eigenverantwortlich und selbstständig in der OP-Einheit und anderen Funktionsbereichen. Darüber hinaus betreust du Patienten (m/w/d) umfassend und begleitest sie auf dem Weg durch den OP. OTA´s müssen sich in kurzer Zeit auf wechselnde und komplexe Situationen einstellen. Zusätzlich zum fachlichen Wissen, sowie zu manueller Geschicklichkeit, ist schnelles und vorausschauendes Denken und Handeln gefragt.

Natürlich zahlen wir nach Tarif (TVAöD). Das bedeutet für Dich bereits im ersten Ausbildungsjahr ein attraktives Gehalt.

DAS BRINGST DU MIT:

  • Mittlerer Schulabschluss oder Abitur; alternativ qualifizierender Hauptschulabschluss mit erfolgreich abgeschlossener mindestens zweijähriger Ausbildung oder erfolgreich abgeschlossener einjähriger Ausbildung als Pflegefachhelfer (m/w/d), Pflegeassistent (m/w/d) oder Sozialassistent (m/w/d)
  • Bei einem im Ausland erworbenen Schulabschluss: Anerkennung durch die Zeugnisanerkennungsstelle für den Freistaat Bayern
  • Gesundheitliche Eignung
  • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. B2 gemäß GER)
  • Einwöchiges Praktikum im operativen Bereich von Vorteil
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit und Engagement

„Die Lage des Klinikums ist für mich einfach perfekt. Es ist ruhig gelegen und trotzdem schnell von Stadt und Autobahn aus zu erreichen. So konnte ich in meiner Heimatgemeinde wohnen bleiben.“

Sina
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin

DAS DÜRFEN SIE ERWARTEN:

ÜBER UNS:

Die Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH gehört zu den zehn größten Krankenhäusern Bayerns und ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg. In 26 Kliniken, Abteilungen und Instituten sowie spezialisierten Zentren versorgen wir an beiden Standorten rund 100.000 Patienten im Jahr. Wir sind ein Haus im Wandel – das zeigen zukunftsweisende Baustrategien, ein großer Generationswechsel sowie klinikweite Digitalisierungsprojekte. Dabei unterstützen uns unsere Träger Stadt und Landkreis Aschaffenburg.

Arbeiten in Aschaffenburg
Entdecken Sie unsere Region:

Klinikum Aschaffenburg-Alzenau

Am Hasenkopf 1
63739 Aschaffenburg

Tel. Kontakt:
Dominik Brand, Schulleiter Berufsfachschule ATA-OTA (+49 6021/626171)