Sie interessieren sich für Medizin und Technik und möchten gerne mit Menschen im Team zusammenarbeiten? Dann ist der Beruf der Operationstechnischen Assistenz - kurz OTA - genau das Richtige!
Um dieses Video sehen zu können, müssen Sie den Dienst YouTube aktivieren.
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Ihrer Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Dauer beträgt drei Jahre, dabei werden die Ausbildungsinhalte im Blocksystem wechselweise in Theorie und Praxis vermittelt.
Den praktischen Teil Ihrer Ausbildung absolvieren Sie im Siloah St. Trudpert Klinikum Pforzheim. Hier sind Sie Teil der OP-Teams und lernen auch in den Funktionsbereichen Endoskopie, Ambulanz und Zentralsterilisation den Beruf kennen.
Die theoretischen Inhalte werden Ihnen in der OTA-Schule am SILOAH Bildungszentrum für Pflegeberufe vermittelt. Somit lernen Sie die Theorie und Praxis jeweils auf dem Campus des Siloah St. Trudpert Klinikums in Pforzheim.
Die Dauer beträgt drei Jahre, dabei werden die Ausbildungsinhalte im Blocksystem wechselweise in Theorie und Praxis vermittelt.
Den praktischen Teil Ihrer Ausbildung absolvieren Sie im Siloah St. Trudpert Klinikum Pforzheim. Hier sind Sie Teil der OP-Teams und lernen auch in den Funktionsbereichen Endoskopie, Ambulanz und Zentralsterilisation den Beruf kennen.
Die theoretischen Inhalte werden Ihnen in der OTA-Schule am SILOAH Bildungszentrum für Pflegeberufe vermittelt. Somit lernen Sie die Theorie und Praxis jeweils auf dem Campus des Siloah St. Trudpert Klinikums in Pforzheim.
Als OTA sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf im OP-Saal: Sie betreuen Patient*innen vor und nach den Eingriffen, bereiten die Operationseinheiten inklusive aller Instrumente und medizinischer Geräte vor, bedienen Apparate und assistieren den Ärzteteams während einer OP.
Als OTA sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf im OP-Saal: Sie betreuen Patient*innen vor und nach den Eingriffen, bereiten die Operationseinheiten inklusive aller Instrumente und medizinischer Geräte vor, bedienen Apparate und assistieren den Ärzteteams während einer OP.
oder
oder
oder
oder
Die Vergütung richtet sich nach dem TVAöD.
Der Abschluss als Operationstechnische Assistenz ermöglicht Ihnen die Weiterbildung zur OP-Leitung oder Praxisanleitung.
Die Vergütung richtet sich nach dem TVAöD.
Der Abschluss als Operationstechnische Assistenz ermöglicht Ihnen die Weiterbildung zur OP-Leitung oder Praxisanleitung.
Sind Sie sich noch nicht sicher, ob der Job als Operationstechnische Assistenz das Richtige für Sie ist? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, ein Praktikum oder FSJ zu absolvieren.
Kontakt
Zusätzliche Informationen zu der ausgeschriebenen Position erhalten Sie bei unserer OTA-Schulleiterin Frau Causevic, die Ihnen per Mail ajsa.causevic@siloah.de gern Ihre Fragen beantwortet.
Spricht Sie diese Ausbildung an? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Siloah St. Trudpert Klinikum
Wilferdinger Straße 67
75179 Pforzheim
Mit 2.000 Mitarbeitenden sind wir einer der größten Arbeitgeber Pforzheims und in der Region. Ob Siloah St. Trudpert Klinikum, Altenpflegeheim, Bildungszentrum, Arztpraxis oder Kindertagesstätte - nette und hilfsbereite Kolleg*innen sind die Basis im Berufsalltag.
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Zeitmodelle ermöglichen Dir, Beruf, Familie und Freizeit miteinander zu vereinbaren. Dass wir erfolgreich sind, beweist das Zertifikat audit „berufundfamilie“.
Ist für uns selbstverständlich. Wir bieten in vielen Bereichen eine Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) bzw. des TV-Ärzte/Marburger Bund, eine betriebliche Altersvorsorge (ZKV) und vermögenswirksame Leistungen an.
Mit 150 Kita-Plätzen in zwei Kindertagesstätten auf und in der Nähe des Klinikgeländes sind wir für Deine Familie da. Kinder erleben bei uns eine lebendige und anregende Atmosphäre.
Stillstand? Nicht bei uns! Der Zugang zur interaktiven Online-Fortbildungsplattform CNE des Thieme-Verlags sowie die Fort- und Weiterbildungsakademie „Bildung in Zusammenarbeit“ unterstützen Dich dabei, Dir immer neues Wissen anzueignen.
Mit den Öffentlichen unterwegs? Dann erhältst Du ein vergünstigtes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr in Pforzheim und dem Enzkreis. Falls Du privat oder auf dem Dienstweg gerne das Fahrrad nutzt, hast Du die Gelegenheit, Dir ein (E-)Bike zu leasen.
Yogakurse, Nordic-Walking-Lauftreff, Kooperationen mit Fitnessstudios… In unserem Angebot ist sicher etwas für Dich dabei!
Es sind Menschen aus vielen verschiedenen Herkunftsländern bei uns beschäftigt. Bei uns gibt es eine Gruppe von Mitarbeitern, die sich regelmäßig trifft und interkulturelle Themen bespricht, Aktionen plant und auf Unterschiede und Gemeinsamkeiten aufmerksam macht.
Frühstück und Abendessen sowie wechselnde Mittagsgerichte bieten wir zum Mitarbeiter-Tarif an. Kostenloses Mineralwasser ist inklusive.
Attraktive Marken online günstiger shoppen oder die nächste Reise buchen: Spezielle Mitarbeiterangebote über ein eigenes Portal (corporate benefits) machen es möglich.