Operationstechnischer Assistent m/w/d

Universitätsklinikum UKSH Campus Kiel

Operationstechnischer Assistent m/w/d

Stellenbeschreibung

Universitätsklinikum UKSH Campus Kiel

Operationstechnischer Assistent m/w/d

vor 3 Monaten11.12.2024
Kiel

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist in heart and vascular surgeries, including pre- and post-operative tasks.
  • Arbeitgeber: Join a leading clinic specializing in innovative heart and vascular surgery techniques.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure full-time position with attractive retirement plans and free training opportunities.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team making a real impact in patient care and surgical innovation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have a nursing degree or OTA certification, with experience in the operating room preferred.
  • Andere Informationen: Flexible shifts available; join us to advance your career in a supportive environment.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet

Gesundheits- und Krankenpfleger / Operationstechnischer Assistent (m/w/d) Herz- und Gefäßchirurgie

Den Kliniken für Herzchirurgie und Gefäßchirurgie stehen vier OP-Säle, inklusive des Hybrid OPs zur Verfügung. Das Spektrum der Herzoperationen reicht von Herz- und thorakalen Aorten, Kunstherzimplantationen, Herz- und Lungentransplantationen bis hin zu mechanischen Unterstützungssystemen wie Bioventrix Operationen, Impella Implantationen und TAVIS. In der Klinik für Gefäßchirurgie werden Gefäßoperationen jeglicher Art im arteriellen und venösen Bereich durchgeführt. Die Spezialisierung liegt dabei auf der thorakalen Aortenpathologie, die offen chirurgisch und endovaskulär durchgeführt werden kann, und der Carotischirurgie.

Start in unserem Team

Wir suchen Unterstützung im OP Bereich der Herz- und Gefäßchirurgie. Kommen Sie in unser Team und unterstützen uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt!

Das erwartet Sie:

  • Übernahme von prä-, intra- und postoperative Tätigkeiten innerhalb des OPs
  • Assistenz bei Eingriffen und Übernahme von Instrumentier- und Springertätigkeiten
  • Durchführung der OP-Dokumentation und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen relevanten Berufsgruppen
  • Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Konzepte
  • Innovative Operationstechniken wie der Hybrid-OP

Profil/Qualifikationen

Das bringen Sie mit:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin / Gesundheits- und Krankenpfleger / GKP bzw. Krankenschwester / Krankenpfleger, Pflegefachmann / Pflegefachfrau und idealerweise die Fachweiterbildung im Operationsdienst
  • Alternativ eine abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnische Assistenz / OTA
  • Berufserfahrung im OP
  • Engagement, Selbständigkeit und eine besondere Sensibilität gegenüber den Patientinnen und Patienten
  • Flexibilität hinsichtlich des Einsatzes im 3-Schicht-System und der in Ihrem Bereich üblichen Dienstzeiten

Stellenangebot und Perspektiven

Das bieten wir Ihnen:

  • Eingruppierung in die Entgeltgruppe KR8 bis KR9 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
  • Eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung, zzt. 38,5 Stunden/Woche. Eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge – Für mehr Sicherheit im Alter
  • Kostenfreie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen, um Sie bestmöglich zu fördern
  • Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier: Benefits (uksh.de)

#J-18808-Ljbffr

Operationstechnischer Assistent m/w/d Arbeitgeber: Universitätsklinikum UKSH Campus Kiel

Das UKSH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und dynamischen Umfeld der Herz- und Gefäßchirurgie zu arbeiten. Mit einer unbefristeten Vollzeitstelle, attraktiven Vergütungen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen eine sichere Altersvorsorge. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur ermöglicht es Ihnen, aktiv an der Weiterentwicklung neuer Operationstechniken teilzunehmen und sich in einem engagierten Team einzubringen.

Kontaktperson:

Universitätsklinikum UKSH Campus Kiel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Operationstechnischer Assistent m/w/d

?Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Herz- und Gefäßchirurgie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit innovativen Operationstechniken wie dem Hybrid-OP vertraut bist und Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.

?Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im OP-Bereich zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Engagement zu zeigen.

?Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten und deine Sensibilität für deren Bedürfnisse zu betonen. Dies ist besonders wichtig in einem Umfeld, das sich mit komplexen chirurgischen Eingriffen beschäftigt.

?Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, im 3-Schicht-System zu arbeiten. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen können, um den Bedürfnissen des Teams gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnischer Assistent m/w/d

Kenntnisse in der Herz- und Gefäßchirurgie
Erfahrung im Operationsdienst
Fähigkeit zur Instrumentierung und Unterstützung bei chirurgischen Eingriffen
Dokumentationsfähigkeiten im OP-Bereich
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement und Selbständigkeit
Flexibilität im 3-Schicht-System
Besondere Sensibilität gegenüber Patienten
Kenntnisse innovativer Operationstechniken
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Stressresistenz
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kliniken für Herz- und Gefäßchirurgie. Informiere dich über deren Spektrum an Operationen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Operationstechnischen Assistenten.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über Weiterbildungen im Operationsdienst und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im OP-Bereich und deine Erfahrungen als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Operationstechnischer Assistent darlegst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum UKSH Campus Kiel vorbereitest

?Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im OP-Bereich, insbesondere in der Herz- und Gefäßchirurgie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

?Zeige deine Teamfähigkeit

Da die interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Teil der Stelle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast, um optimale Ergebnisse für die Patienten zu erzielen.

?Informiere dich über innovative Techniken

Mach dich mit den neuesten Operationstechniken, wie dem Hybrid-OP, vertraut. Zeige dein Interesse an neuen Konzepten und wie du zur Weiterentwicklung im OP-Bereich beitragen kannst.

?Flexibilität betonen

Da die Stelle im 3-Schicht-System ist, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten, hervorheben. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit an die Anforderungen des Jobs.