Lüdinghausen, Deutschland — St. Marien-Hospital Lüdinghausen GmbH
Wir stellen uns vor
Das St. Marien-Hospital Lüdinghausen ist ein Krankenhaus der Grund-und Regelversorgung mit den Fachabteilungen Anästhesie und Intensivmedizin, Chirurgie, Innere Medizin und dem Zentrum für Akutgeriatrie und geriatrische Rehabilitation. Das Krankenhaus verfügt über 164 Betten sowie über 25 Betten in der Klinik für Geriatrische Rehabilitation, in dem das Pflegesystem der Bereichspflege praktiziert wird, und ist zudem Träger des Altenwohnhauses St. Ludgerus-Haus mit 80 Einzelpflegeplätzen und 14 Wohnungen für betreutes Wohnen. Hauptgesellschafter der St. Marien-Hospital Lüdinghausen GmbH ist die St. Franziskus-Stiftung Münster, die derzeit für 14 Krankenhäuser mit über 4.000 Betten und zehn Behinderten und Senioreneinrichtungen in den Ländern Nordrhein-Westfalen und Bremen verantwortlich ist. Darüber hinaus hält sie Beteiligungen u. a. an ambulanten Rehabilitationszentren, Pflegediensten und Hospizen.
Die Franziskus Gesundheitsakademie Münster stellt eine zentrale Bildungseinrichtung für Gesundheitsberufe in Münster und Umgebung dar.
Die Akademie wurde gegründet durch die Krankenhäuser in Münster (St. Franziskus-Hospital), Münster-Hiltrup (Herz-Jesu-Krankenhaus), Lüdinghausen (St. Marien-Hospital), Greven (Maria-Josef-Hospital) und Telgte (St. Rochus-Hospital). Diese Häuser sind die Träger der praktischen Ausbildung.
Die Gesundheitsakademie betreibt zurzeit zwei Standorte in Münster und in Münster Hiltrup. Ein zentraler Neubau, der alle Bildungsangebote der FGA unter einem Dach vereint, ist geplant.
Neben der dreijährigen Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz bietet die Franziskus-Gesundheitsakademie auch Ausbildungen zur Pflegefachperson, Pflegefachassistenz und zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote an.
Deine Aufgaben - So bringst du dich ein
Das lernst du bei uns…
Die Struktur der Ausbildung:
Dein Profil - Das zeichnet dich aus
Weitere Informationen zum Ablauf der Ausbildung findest du unter https://www.fga-muenster.de/ausbildung-operationstechnische-assistenz
Ihre Vorteile - diese Benefits bieten wir Ihnen
Davon profitieren Sie stiftungsweit
Job mit Sinn
Perspektiven
Fort- und Weiterbildung
Faire Bezahlung
Betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub plus
Spirituelle Auszeit
Kontakt Rückfragen? Jederzeit gern. Für deine Rückfragen wende dich gerne an Frau Ursula Kordt oder Frau Maria Geli in unserem Schulsekretariat, unter Tel. 0251 935-3809 oder per E-Mail an info@fga-muenster.de. Für fachliche Fragen wende dich gerne an: Eva Bouma Bereichsleitung spezielle Pflege Tel.: 02591-231-825 E-Mail: eva.bouma@smh-luedinghausen.de Oder ohne Umweg direkt über WhatsApp: 02591231302 Adele Wischerhoff Leitung OTA-Schule Franziskus Gesundheitsakademie Tel: 0171 - 5200632 E-Mail: adele.wischerhoff@fga-muenster.de Job-Details Job-Detail Wert Einstiegszeitpunkt: 01.08.2025 Einstiegslevel: Ausbildung Beschäftigungsart: Befristet Arbeitszeitmodell: Vollzeit Jobkategorie: Medizinisch-Technische Berufe Einsatzbereich: OTA - Operationstechnischer Assistent Job-ID: 1478P7474