Pflegedienstleitung (m/w/d)

76887 Bad Bergzabern
Vollzeit
28.03.2025
Vollzeit
Wohnpark Südliche Weinstaße GmbH

Pflegedienstleitung (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Für unsere schöne, drei Jahre junge Einrichtung in Bad Bergzabern suchen wir eine kompetente und motivierte Pflegedienstleitung (m/w/d) ambulant/teilstationär in Vollzeit.

Der Wohnpark besteht aus 61 Seniorenwohnungen, einer Tagespflege mit 16 Plätzen, sowie zwei Wohngruppen mit je 12 Zimmern, deren Gäste und Bewohner von unserem ambulanten Pflegedienst mit großer Sorgfalt betreut werden.

Die qualifizierten Kräfte sorgen täglich für mehr als 60 Senioren in ambulanter Pflege und sollen professionell geführt und unterstützt werden.

Ihre Qualifikation:

? Erfolgreich abgeschlossene dreijährige Ausbildung in den Bereichen Altenpflege, Krankenpflege (Gesundheits- und Krankenpflege) oder Pflegefachperson

? oder ein abgeschlossenes (duales) Studium im Bereich Pflege (Abschluss B.A. und Ausbildungsabschluss in der Pflege)

? Nachweis einer abgeschlossenen Weiterbildung zur leitenden Pflegekraft

? Erfahrung als Wohnbereichs- oder Stationsleitung oder als Assistent der Pflegedienstleitung in Einrichtungen der Altenpflege

Sie handeln im Rahmen der einrichtungsinternen Pflegekonzeption, die auf den ethischen Grundsätzen moderner Pflege basiert. Für die ihr zugeordneten Bereiche übernimmt die Pflegedienstleitung eigenverantwortlich die Steuerung sowie die Verantwortung des Qualitätsmanagements.

Ihre kunden- / patientenbezogenen Kernaufgaben:

· Erarbeitung und Umsetzung einer Pflegephilosophie (Pflegeleitbild, Pflegekonzept)

· Erarbeitung und Umsetzung eines Betreuungskonzeptes (§ 45b SGB XI)

· Planung, Koordination und Kontrolle von Abläufen im gesamten Bereich des Pflegedienstes und der Betreuung (§ 45b SGB XI), die sich an den Bedürfnissen und Wünschen der Kunden / Patienten orientieren

· Implementation von Konzepten, Standards und Methoden, die sich am aktuellen Wissenschaftsstand (Pflegewissenschaft, Gerontologie u.a.) orientieren

· Sicherstellung und Verantwortung der Qualität der Pflege und Betreuung (§ 45b SGB XI) und Hauswirtschaft durch Instrumente interner Qualitätsentwicklung

Ihre personalbezogenen Kernaufgaben:

· Personalmanagement (Stellenplanentwicklung, Arbeitszeiten, Dienst- und Urlaubsplanung, u.a.)

· Mitentscheidung bei der Einstellung, Entlassungen, Förder- und Disziplinarmaßnahmen

· Durchführung von Beurteilungs- und Bewertungsgesprächen

· Ausfertigung von einfachen und qualifizierten Arbeitszeugnissen für alle Mitarbeiter

· Optional: Anfertigung und Unterzeichnung von Standardarbeitsverträgen

· Wahrnehmung der Fürsorgepflichten (Gesundheits- und Arbeitsschutz, Unfallverhütung, arbeitsrechtliche Bestimmungen, Interessenvertretung gegenüber Kooperationsträgern, Kostenträgern u. a.)

· Interessenvertretung der Mitarbeiter im Pflegedienst und in der sozialen Betreuung gegenüber Dritten

· Sicherung der Arbeitszufriedenheit, Motivation und Bindung der Mitarbeiter durch Schaffung von förderlichen Arbeitsbedingungen

· Unterstützung und Mitwirkung bei der Förderung der Mitarbeiter durch berufliche Bildungsmaßnahmen (insbesondere Fort- und Weiterbildung) und „Karriereplanung“ (Aufstiegschancen, neue Tätigkeiten und Aufgaben)

· Eigene Fortbildung (Studium von Fachliteratur, Teilnahme an Fortbildungen)

· Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Projekten

· Berücksichtigung und Einhaltung von Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften und Arbeitsschutzgesetzen

· Durchführung von arbeitsschutzrechtlichen und gesundheitsbezogenen Pflichten, wie z.B. Unterweisungen

Ihre betriebsbezogenen Kernaufgaben:

· Sicherung, Umsetzung und Weiterentwicklung der kunden-, patienten- und personalbezogenen Aufgaben und Konzepte im Sinne der Unternehmensphilosophie

· Mitwirkung bei der Betriebsführung und Tourenplanung

· Durchführung des betriebsinternen Pflege-Controllings inkl. der Erstellung und Auswertung statistischer Daten (im Sinne einer internen „Pflegeberichterstattung“) zur Qualitätsentwicklung und zum Benchmarking

· Verantwortung als einrichtungsinterner Datenschutzkoordinator für die Belange des Datenschutzes

· Einteilung und Überwachung der Mittelverwendung im Pflegedienst

· Auswahl, Kalkulation, fach- und sachgerechter Einsatz und Evaluation der Verbrauchs- und Gebrauchsgüter

· Kooperation und Abstimmung mit anderen internen und externen Leitungsstellen

· Vertretung der Interessen und Repräsentieren des Pflege- und Betreuungsbereiches in übergeordneten Gremien und in der Öffentlichkeit

· Teilnahme an Besprechungen und Veranstaltungen der Einrichtung

Das zeichnet Sie aus:

? Fachliche Kompetenz

? Souveräner Führungsstil

? Engagement und Motivation zur Weiterentwicklung der Einrichtung

? Strukturierte und zielführende Arbeitsweise

? Gute allgemeine EDV-Kenntnisse und Aufgeschlossenheit gegenüber computergestützter Pflegedokumentation

? Betriebswirtschaftliches, kunden- und dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln

Darauf können Sie sich freuen:

? Ihre Meinung zählt – eigene Ideen und Talente sind gefragt

? Selbstständiges Arbeiten bei flachen Hierarchien

? Unbefristeter Arbeitsvertrag

? Gratifikation

? 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei Vollzeit)

Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angaben zu Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung per E-Mail an:

bewerbungen@wohnpark-suew.de

Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung

Gehalt: 4.000,00€ - 5.500,00€ pro Monat

Arbeitszeiten:

  • 8-Stunden-Schicht
  • Gleitzeit
  • Montag bis Freitag
  • Wochenendarbeit möglich

Leistungen:

  • Betriebliche Weiterbildung
  • Erfolgsbeteiligung
  • Firmenevents
  • Firmenhandy
  • Homeoffice-Möglichkeit
  • Kostenloser Parkplatz

Sonderzahlung:

  • Überstundenzuschläge
  • Zusatzzahlungen

Lizenz/Zertifizierung:

  • Qualifikation als Leitende Fachkraft (Erforderlich)

Arbeitsort: Vor Ort