Starten Sie als Pflegeexperte / Pflegexpertin (m/w/d) in unserer Fachabteilung Allgemeinpsychiatrie 3 / Gerontopsychiatrie!
Arbeitsort: Rheinhessen-Fachklinik in Alzey Anstellung: Voll-/Teilzeit (38,5 Std/Woche) Start: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die Rheinhessen-Fachklinik in Alzey — Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz — ist ein Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Neurologie mit 800 Betten und rund 1.800 Mitarbeitenden.
Unser Angebot an Sie:
Sicherheit: einen unbefristeten Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst.
Arbeiten in idyllischer Umgebung: Einzigartig gelegene Arbeitsstätte in einem parkähnlichen Gelände mit Tier-Hof und Minigolf
Unterstützung durch ein engagiertes Team: Interdisziplinäres Team mit Fachkräften aus verschiedenen Bereichen
Gehalt: Tarifvertrag TV-Länder zzgl. einer Jahressonderzahlung
Altersvorsorge: Betriebliche Altersvorsorge für eine sorgenfreie Zukunft
Work-Life-Balance: Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, attraktive Arbeitszeitmodelle sowie vollständiger Ausgleich von Mehrarbeitsstunden
Fachliteratur: Kostenfreier Zugang zu Fachliteratur aus vielen Bereichen über eine innovative Online-Bibliothek
Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen: Prämien für jede eingestellte Empfehlung!
Corporate Benefits: Attraktive Rabatte für Mitarbeiter:innen auf Produkte und Dienstleistungen
Kinderbetreuung: Betriebskindergarten auf dem Gelände der Klinik
Mittagspause und co.: Betriebsrestaurant, Cafeteria, kostenfreies 24h zugängliches Fitnessstudio sowie eine eigene Fitness- und Gesundheits-App und Freibad auf dem Gelände der Klinik
Ihre Aufgaben:
Qualität voranbringen: Gestaltung und Umsetzung einer hochwertigen Pflege auf evidenzbasierter Grundlage.
Evidenzbasierte Interventionen: Eigenständige Planung und Durchführung bedarfsgerechter Maßnahmen.
"Serial-Trial-Intervention-Prozess“: Anwendung, Schulung und Anleitung des Teams zur effektiven Umsetzung.
Wissen teilen: Forschung und Anwendung von Assessments, Beratung rund um Demenz.
Gemeinsam entscheiden: Engagement in ethischen Entscheidungsprozessen und im multiprofessionellen Team.
Forschung und Entwicklung: Mitwirkung am NeeDz-Projekt zur „Verstehenden Diagnostik bei herausfordernden Verhaltensweisen von Menschen mit Demenz“ sowie Weiterentwicklung der Pflege in der Gerontopsychiatrie.
Ihr Profil:
Qualifizierte Expertise: Pflegefachliche Ausbildung plus Bachelor mit Schwerpunkt in Klinischer Expertise, Forschung, APN oder Ähnliches.
Erfahrung zählt: Mindestens 2 Jahre Berufspraxis, alternativ über Traineeprogramm.
Selbstständigkeit und Verantwortung: Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Handeln und hohe Motivation.
Bereit für Schichtarbeit: Flexibilität für ein 3-Schicht-System.
Teamplayer:in: Ausgeprägte Sozialkompetenz und Interesse an persönlicher Weiterentwicklung.
Ihre Bewerbung:
Bewerben Sie sich mit Angabe der Kennziffer 4073 bis zum 20.04.2025 direkt über unser Onlineportal auf www.landeskrankenhaus.de/karriere oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de.
Wir verwenden zwar aus Gründen der besseren Lesbarkeit hier die männliche oder weibliche Form, aber Ihr Geschlecht, Ihr Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle - für uns zählen Gleichberechtigung, Toleranz, Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit.
Ihre Ansprechpersonen:
Julia Franz
Abteilungsleitung Personalmarketing und -entwicklung