Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann w/m/d

06618 Naumburg
Ausbildung
18.04.2025
Ausbildung
SRH Klinikum Naumburg

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann w/m/d

Stellenbeschreibung

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann w/m/d

Dein Herz schlägt dafür, Menschen zu helfen, Hilfebedürftige zu unterstützen oder Kranke zu pflegen? Oder findest du Medizin spannend und du würdest liebend gern hinter den Kulissen im Krankenhaus mitwirken?
Dann ist die Ausbildung zur Pflegefachkraft w/m/d für dich genau das Richtige! Denn egal wohin es dich fachliche verschlägt – in der Ausbildung vermitteln wir dir alle grundlegenden Kompetenzen, um Menschen aller Altersstufen selbstständig und umfassend zu versorgen und zu pflegen.
Zum Ausbildungsstart am 01.09.2024 suchen wir interessierte Auszubildende w/m/d, die mit uns ins erste Lehrjahr starten und den Beruf der Pflegefachkraft erlernen möchten.

Erfahre mehr über unser Unternehmen:

Zur gemeinnützigen SRH Klinikum Burgenlandkreis GmbH gehören zwei Krankenhäuser mit insgesamt 750 Betten, 16 Fachabteilungen und über 1.000 Mitarbeitenden an den Standorten in Naumburg und Zeitz. Der Klinikstandort Naumburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums in Jena und der Universität Halle und verfügt über 470 Betten. Jährlich werden 16.000 stationäre und 22.000 ambulante Patienten behandelt. Unsere 13 Fachkliniken und Funktionsbereiche bieten eine breite und verlässliche Grundversorgung ergänzt um spezialisierte Angebote in allen diagnostischen und therapeutischen Bereichen. Die Mitarbeiter sind unser Schatz, wir fordern und fördern sie.
zurück

Wir bieten:

  • Ausbildungsvergütung nach Ausbildungstarifvertrag | im ersten Lehrjahr 1.414 € / Monat – 1602,56€/ / Monat im dritten LJ
  • 30 Urlaubstage
  • Umfangreiches Azubi-Paket | Fachbücherpaket, Online-Fortbildungsplattform, Einführungskursen, Fachexkursionen, und ein kostenloses Tablet, das nach der Ausbildung behalten werden darf
  • Kennlerntage | zum Start der Ausbildung mit deinen Lehrer:innen und den Azubis in deinem Ausbildungsjahr
  • Mehrtägiges SRH-Azubi-Event | mit coolen Workshops zu Themen abseits des Pflegealltags, wie Social Media, Fotobearbeitung o.Ä., Campus-Rallye und Party
  • Unterricht nach CORE-Prinzip der SRH | die Entwicklung deiner Kompetenzen steht im Mittelpunkt
  • feste Ansprechpartner in Theorie & Praxis | motiviertes Ausbildungsteam und familiäre Arbeitsatmosphäre sowohl in der Schule auch als auch in der Praxis
  • vielseitige praktische Einsatzgebiete | durch die du bestens auf den Beruf vorbereitet wirst
  • Übernahmegarantie | wir übernehmen dich nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss bei Interesse

Aufgabe:

  • du absolvierst 2100 Stunden theoretischen Unterricht in Form von Blöcken sowie 2500 Stunden praktische Ausbildung in verschiedenen Bereichen innerhalb und außerhalb unserer Einrichtungen
  • aktuelle Unterrichtsthemen werden in Projektarbeit bearbeitet
  • während abwechslungsreicher und interessanter praktische Einsätze, die überwiegend am Klinikum in Naumburg stattfinden, betreust du mit der Hilfestellung unserer Praxisanleiter unsere Patienten
  • wir bereiten dich so auf die selbstständige Erhebung des Pflegebedarfs sowie deren Planung, Organisation, Dokumentation und Auswertung vor

Profil:

  • Realschulabschluss bzw. gleichwertige/höhere Schulbildung oder Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung oder abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer w/m/d
  • Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
  • Physische und psychische Belastbarkeit
  • Freude und Bereitschaft zur Arbeit mit Menschen aller Altersstufen
  • Teamfähigkeit und gute Umgangsformen

Offene Fragen?
Ich helfe gerne weiter.
Anneli Flemming
Personalmanagement
Humboldtstraße 31
06618 Naumburg
anneli.flemming@srh.de

Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Hast du Lust auf eine vielseitige Ausbildung im spannenden und abwechslungsreichen Krankenhausalltag? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Haben wir dich noch nicht überzeugt? Dann lern uns doch gerne erst einmal im Rahmen eines kurzen Praktikums kennen!

Du hast noch Fragen? An diese Ansprechpartnerinnen kannst du dich jederzeit wenden:
Fragen zum Pflegeberuf und der praktischen Ausbildung – Pflegedienstleitung Katja Oertel (Tel.: 03445 210 1707)
Fragen zur schulischen Ausbildung – Schulleiterin Brit Tympel (Tel.: 03445 210 1740)

Ihr Weg zum neuen Job

  • Online- Bewerbung

    Mit einem Klick auf „Jetzt bewerben“ können Sie sich innerhalb kürzester Zeit online bewerben. Bei erfolgreichem Bewerbungseingang erhalten Sie eine Eingangsbestätigung vom System. Wenn Dokumente fehlen, werden wir uns bei Ihnen melden und um die Zusendung der Unterlagen bitten. Im Anschluss wird Ihre Bewerbung von unseren Pflegedienstleitungen geprüft. In der Regel kontaktieren wir Sie innerhalb der nächsten 1-2 Werktage telefonisch für eine kurze Rückmeldung zu Ihrer Bewerbung bzw. Einladung zum persönlichen Kennenlernen.
  • Kennenlernen mit unseren Pflegedienstleitungen

    Im persönlichen Gespräch, welches i.d.R. vor Ort stattfindet, lernen Sie unsere Pflegedienstleiterinnen kennen. Sie werden Sie umfänglich über die Stelle bzw. Einsatzmöglichkeiten sowie das Arbeiten am Klinikum informieren. Im Gegenzug möchten sie Sie und Ihren Werdegang bzw. Ihre Erfahrungen besser kennenlernen. Das Gespräch dauert ungefähr 30 Minuten. Unsere Pflegedienstleitungen zeigen Ihnen ihren zukünftigen Arbeitsplatz und machen Sie erstmals mit dem Team bekannt. Wenn Sie den Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie uns so bald wie möglich Bescheid. Kontaktieren Sie am besten die Person, mit der Sie den Termin vereinbart haben. Wenn Sie sich nicht erinnern können, können Sie unsere Personalabteilung unter 03445 210 1301 erreichen
  • Probearbeiten & Kennenlernen mit dem Team

    Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, SRH-Luft zu schnuppern. Im Rahmen einer Hospitation können Sie Ihren zukünftigen Vorgesetzten, Ihr neues Team und unsere Arbeitsabläufe kennenlernen. Spätestens nach der Hospitation besprechen wir gemeinsam Ihre Einstellung.
  • Willkommen bei der SRH

    Nach Ihrer Zusage muss unser Betriebsrat noch Ihrer Einstellung zustimmen. Das geschieht in der Regel innerhalb von 2 Wochen. Nach seiner Zustimmung senden wir Ihnen die Vertragsunterlagen postalisch zu. Nach Ihrer Unterzeichnung kann Ihrem Beginn bei uns nichts mehr im Weg stehen. Ca. 7 Tage vor Tätigkeitsbeginn erhalten Sie von unseren PDLs alle wichtigen Infos für den ersten Arbeitstag, sodass Sie diesem unbesorgt entgegenblicken können.

Ein Unternehmen mit Geschichte und Werten

Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich u¨ber 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um fu¨r noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsfu¨hrern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – fu¨r eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.