Ausbildung Pflegefachfrau /Pflegefachmann (m/w/d) zum 01.09.2025

26871 Papenburg
Teilzeit, Ausbildung
18.04.2025
Teilzeit, Ausbildung
Johannesstift Papenburg

Ausbildung Pflegefachfrau /Pflegefachmann (m/w/d) zum 01.09.2025

Stellenbeschreibung

Der eingetragene Verein St. Bonifatius Hospitalgesellschaft Lingen ist als freigmeinnütziger kirchlicher Träger Betreiber bzw. Mitgesellschafter von vier Allgemeinkrankenhäusern mit angeschlossenen medizinisches Versorgungszentren und interdisziplinären Zentren sowie verschiedenen und stationären Einrichtungen der Altenpflege und Altenhilfe.

In kirchlichen Trägerschaft betreibt die Caritas Altenhilfe Emsland gGmbH gemeinsam mit dem St. Bonifatiushospitalgesellschaft e. V. Einrichtungen in der Senioren- und Altenpflege. Zu den Einrichtungen gehören das Mutter Teresa Haus Lingen, das Matthias Haus Wietmarschen-Lohne, das Elisabeth Haus Emsbüren sowie die Johannesstifte Papenburg-Aschendorf und Dörpen. Als ambulante Pflegeeinrichtungen gehören die Caritas Sozialstation Lingen und die Ambulante Pflege Sögel der Caritas Altenhilfe Emsland gGmbH an.

Du hast Deinen Schulabschluss bald in der Tasche und bist auf der Suche nach einem beruflichen Einstieg? Du möchtest Verantwortung übernehmen und pflegebedürftige Menschen unterstützen? Du suchst eine sinnstiftende Ausbildung mit Zukunftsperspektive? Dann komm zu uns und starte Deine Ausbildung!


Zum Ausbildungsstart am 01.09.2025 suchen wir

Auszubildende zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d)

Das lernst Du während Deiner 3-jährigen Ausbildung bei uns:

  • Pflegebedürftige Menschen zu betreuen und versorgen sowie ärztlich verordnete Maßnahmen durchzuführen
  • Mit Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen zu kommunizieren und sie in unterschiedlichen Lebenslagen zu beraten
  • Verschiedene Verwaltungstätigkeiten wie Pflegedokumentation und Maßnahmenplanung

Was Du mitbringst:

  • Einen Realschulabschluss oder gleichwertigen Abschluss
  • Freude an der Arbeit mit alten Menschen
  • Verständnis und Geduld im Umgang mit Patienten
  • Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zu Schichtdienst, Wochenend- und Feiertagsarbeit
  • Interesse an pflegerischen und medizinischen Aufgaben
  • Erste Erfahrungen mit MS Office (Excel, Word, Outlook)

Was wir Dir bieten:

  • Eine fundierte, zukunftsorientierte und abwechslungsreiche Ausbildung
  • Wir bieten Dir durch zahlreiche Kooperationspartner einen vielfältige, praktische und fundierte Ausbildung
  • Eine angemessene Ausbildungsvergütung gemäß AVR-C und eine zusätzliche Altersversorgung
  • Sichere Zukunftsaussichten durch Übernahme nach erfolgreichem Abschluss
  • Mitarbeit in einem professionellen und kollegialen Team, das Dir mit Rat und Tat zur Seite steht
  • Regelmäßige Feedbackgespräche geben Dir während Deiner Ausbildung wertvolle Einblicke in Deine Fortschritte.
  • Du profitierst von Mitarbeiterangeboten wie Corporate Befits und Firmenfitness.

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann sende uns Deine aussagekräftige Online-Bewerbung zu – wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.

Du möchtest mehr über uns erfahren? Besuche uns auf www.johannesstift-papenburg.de

Für Auskünfte stehen wir gerne zur Verfügung

Deine Ansprechpartnerin:

Anna Strohschnieder-Tammen
Heimleitung Johannesstift Papenburg/Heimleitung Johannesstift Dörpen
E-Mail: anna.strohschnieder-tammen@johannesstift-papenburg.de

... den Menschen verbunden

Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.