Pflegefachkräfte (m/w/d) Ambulante Pflege/stellv. PDL

Caritasverband für Bochum und Wattenscheid

Pflegefachkräfte (m/w/d) Ambulante Pflege/stellv. PDL

Stellenbeschreibung

Beschreibung

Wir suchen Sie als Pflegefachmann*frau / stellv. PDL für unsere ambulante Pflege


Damit es auch im Alter oder bei einer Erkrankung weiterhin möglich ist, in den eigenen vier Wänden zu leben, übernehmen unsere drei Caritas-Pflegedienste in Wiemelhausen, Langendreer und Wattenscheid die ambulante Versorgung. Für uns stehen unsere Patientinnen und Patienten mit ihrer einzigartigen Persönlichkeit im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir berücksichtigen ihre Lebensgeschichte, ihre momentane Lebenssituation und ihre Zukunftsperspektive. Wenn es gewünscht ist, beziehen wir die Angehörigen in den Pflegeprozess mit ein und stehen Ihnen beratend zur Seite.

Für unsere sympathischen Pflegeteams in Bochum und Wattenscheid wünschen wir uns Verstärkung und freuen uns auf neue Kolleginnen und Kollegen mit einer Ausbildung als

Pflegefachmann*frau (m/w/d)/ stellvertretende PDL

Stellenprofil

Das sind Ihre Tätigkeiten

  • Fachgerechte und eigenverantwortliche Durchführung von pflegerischen Maßnahmen und ärztlich verordneten Leistungen
  • Planung, Durchführung, Dokumentation und Evaluation des Pflegeprozesses
  • Beratung unserer Patientinnen und Patienten sowie ihrer pflegenden An- und Zugehörigen
  • Umsetzung der internen Pflege- und Expertenstandards
  • Pflegedokumentation und Umgang mit SIS
  • Personalführung (z.B. Begleitung von Bewerbungsgesprächen, Mitwirken und Teilnahme an Personalgesprächen
  • Erstellung von Tourenplänen und Auswertung der Leistungserfassung
  • Ausfallmanagement
  • Erstbesuche und Aufnahmegespräche führen und strukturieren
  • Koordination der Beratungsbesuche nach § 37.3 SGB XI
  • Maßnahmen zur Anpassung eines Pflegegrades
  • Aktive Zusammenarbeit mit dem QM
  • Beschwerdemanagement
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Qualitätsprüfungen des MD / PKV und anderen Prüfinstanzen
  • Kunden- und Mitarbeiterakquise
  • Repräsentative Tätigkeiten

Wir wünschen uns

  • Abschluss einer Ausbildung als Pflegefachfrau/-fachmann, Gesundheits- und Krankenpflegerin/-pfleger, Krankenschwester/-pfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin/-pfleger, Kinderkrankenschwester/-pfleger oder Altenpflegerin/Altenpfleger (Aufbaukurs über 54 UStd, wenn die 3-jährige Ausbildung in der Altenpflege vor 2006 absolviert wurde)
  • Weiterbildungsmaßnahme für leitende Funktionen mit einer Mindeststundenzahl von 460 Stunden oder Studienabschluss im Pflegemanagement einer Fachhochschule oder Universität wünschenswert
  • gute Anwendungskenntnisse MS-Office und Vivendi (bzw. vergleichbare Programme im Gesundheitswesen)
  • Organisationstalent
  • Entscheidungsfreundlichkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Verantwortungsbereitschaft
  • sicheres Auftreten und Kommunikationsvermögen
  • Konfliktbereitschaft
  • Empathie / Einfühlungsvermögen
  • Initiative und Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit
  • Verhandlungsgeschick
  • Fähigkeit sich selbst und andere zu motivieren
  • Fähigkeit zur Selbstreflexion
  • eine verantwortungsbewusste und sorgfältige Arbeitsweise
  • Motivation und Teamfähigkeit
  • Führerschein Klasse B

Darauf können Sie sich freuen

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
  • einen sicheren, verantwortungsvollen und zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • eine tarifliche Vergütung gemäß AVR (Caritas), die sich am öffentlichen Dienst orientiert und u.a. eine jährliche Sonderzahlung vorsieht
  • Altersvorsorge, Jubiläumszuwendungen
  • mindestens 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) sowie Zusatzurlaub als Ausgleich für Schichtdienste
  • Möglichkeit zum Jobrad-Leasing über den Arbeitgeber
  • Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
  • Fahren in modernen Dienstwagen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Weitere Angaben

Wir schätzen die Vielfalt und freuen uns besonders über Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Patricia Walczak gerne zur Verfügung.

Caritasverband Ruhr-Mitte e.V.
Frau Patricia Walczak
In der Schuttenbeck 9
44892 Bochum
Tel.: 0234 922420

Mail: patricia.walczak@caritas-ruhr-mitte.de
Erfahren Sie mehr über die Pflege der Caritas in Bochum und Wattenscheid:

www.pflege-caritas-bochum.de

Arbeitsfeld 1

  • Alte Menschen, Pflege

Funktion

  • Fachkraft
  • Führungskraft / Leitung

Beschäftigungsdauer

  • unbefristet

Beschäftigungsumfang

  • Teilzeit
  • Vollzeit
Ansprechperson

Dienstgeber

Caritasverband Ruhr-Mitte e.V.
Huestraße 15
44787 Bochum
+49 0234-96422-0
+49 0234-64225
+49 0234-96422-0
+49 0234-64225
+49 0234-64225
info@caritas-bochum.de
http://www.caritas-ruhr-mitte.de

Dienstort

Ansprechperson

Frau Patricia Walczak
Pflegedienstleitung
0234 922420
0234 922420
patricia.walczak@caritas-ruhr-mitte.de
www.pflege-caritas-bochum.de